Werbung

Nachricht vom 30.06.2018    

Betzdorfer Gymnasiasten überzeugten bei Solar-Wettbewerb

Mit einer beeindruckenden Präsentation ihrer solarbetriebenen Meerwasserentsalzungsanlage überzeugten Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf bei der Lautrer Solar Power Competition (LSPC) an der Hochschule Kaiserslautern. Damit erreichten sie den ersten Platz in der Kategorie „Leistung“.

Erreichten den ersten Platz in Kaiserslautern: (von links) Studienrätin Christina Kunz, Hauke Weil, Noah Becher und Fabrizio Mühlon. (Foto: Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf)

Betzdorf. Bei der Lautrer Solar Power Competition (LSPC) hatten sie die Nase vorn: Zehn Jugendliche des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf präsentierten bei dem Wettbewerb an der Hochschule Kaiserslautern ihr Projekt: eine selbst entwickelte Meerwasserentsalzungsanlage. Über einen Zeitraum von zwei Monaten setzten sie sich mit dem zukunftsrelevanten Thema der solarbetriebenen Meerwasserentsalzung auseinander. Ein Großteil der Vorbereitungszeit wurde dabei in die Planung der Anlage investiert, an deren Ende ein digitales Modell vorlag. Viele Stunden hat es dann Schule und Freizeit gekostet, um den Plan in die Realität umzusetzen, wobei die Gruppe durch konsequentes Upcycling eine nicht nur funktionierende, sondern auch kostengünstige Anlage baute.



Damit wurden die Schüler dem Grundgedanken der Nachhaltigkeit gerecht. Drei Schüler vertraten die Gruppe beim Finale in Kaiserslautern und holten den ersten Preis in der Kategorie „Leistung“. Beurteilt wurde die Effektivität der Anlage, in dem die Menge des gewonnenen Wassers zur genutzten Sonnenenergie ins Verhältnis gesetzt wurde. Der Gruppe gelang es in 90 Minuten, das beste Ergebnis zu erzielen. (PM)




Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Gesunderhaltung von Mutter und Kind stehen im Fokus

Altenkirchen. Die Geburt eines Kindes ist für Eltern wahrscheinlich eines der größten und prägendsten Ereignisse des Lebens. ...

Hilfe für Unwetter-Geschädigte: Finanzielle Unterstützung von Land und ISB

Altenkirchen. In den vergangenen Wochen haben Unwetter im Kreis Altenkirchen erhebliche Sachschäden angerichtet. Die Regionalgeschäftsstelle ...

Besuch aus Mainz: SPD-Fraktionschef Alexander Schweitzer auf Sommertour

Altenkirchen. Am Freitag (29. Juni) besuchte der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Alexander Schweitzer, im Rahmen der ...

Kreative Ideen an der „Bertha“ beim schulinternen Malwettbewerb

Betzdorf. Bereits zum fünften Mal fand an der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf ein schulinterner Malwettbewerb ...

Kulturminister Konrad Wolf besuchte Jugendkunstschule

Mainz/Altenkirchen. An der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz besuchte Konrad Wolf (SPD), rheinland-pfälzischer Minister ...

Sven Wolff ist Kirchens Kümmerer für Vereine, Ehrenamt, Touristik

Kirchen. Ihn kennen viele, den Kümmerer, den die Verbandsgemeinde Kirchen zum 1. Juli bekommt. Bürgermeister Maik Köhler ...

Werbung