Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Doppelmord in Wissen: Neuer Gröner-Krimi spielt in der Siegstadt

In und um Wissen wird es spannend: Der Künstler und Autor Gerhard Gröner stellt nach den „Wissener Geschichten“ seinen ersten Siegtalkrimi vor: In „Tod in der Sieg“ wird Wissen zum Schauplatz eines grauenhaften Doppelmordes, der die Einwohner des sonst so friedlichen Ortes erschüttert. Es ist der erste und bislang einzige Krimi mit Tatort in Wissen und rund 300 Seiten ist das Taschenbuch, welches es ab sofort zu kaufen gibt, stark.

Krimi-Autor Gerhard Gröner (links) macht Wissen zum Schauplatz eines Doppelmordes. Bürgermeister Michael Wagener: „Die Verbandsgemeinde ist stolz, Schauplatz in ihrem Krimi sein zu dürfen.“ (Foto: Verbandsgemeinde Wissen)

Wissen. Fernab von den Brennpunkten der Großstädte, Drogenvierteln und täglicher Kriminalität fühlt man sich im beschaulichen Wissen eigentlich weitestgehend sicher und geborgen. In Gerhard Gröners neustem Werk, dem Krimi „Tod in der Sieg“, wendet sich dieses Blatt jedoch in jenem Moment, als Berndt Hilgenstock und seine Kinder die Leiche eines Schönsteiners in der Sieg entdecken. Ab diesem Zeitpunkt hält der Schrecken Einzug und es ist Aufgabe von Mordkommissar Armin Schönfelder, das furchtbare Verbrechen aufzuklären. Es ist der erste und einzige Krimi mit Tatort in Wissen und rund 300 Seiten ist das Taschenbuch, welches es ab sofort zu kaufen gibt, stark.

Krimi stellt auch Besonderheiten des Schauplatzes vor
Autor Gerhard Gröner, Ur-Schwabe und seit zwei Jahren in Wissen wohnhaft, ist seit seinem Wegzug aus dem Ruhrgebiet von der Ruhe und rauen Schönheit des Wisserlandes beeindruckt. Aufgrund dieser Begeisterung begegnen dem Leser von „Tod in der Sieg“ daher neben Spannung pur auch immer wieder Hinweise auf die landschaftlichen Besonderheiten und die Eigenarten der Menschen des Wisserlandes. „Als Zugezogener sehe ich so manche Dinge aus einem anderen Blickwinkel als die Einheimischen“, so Gerhard Gröner. „Daher ist es mir wichtig, in meinem neuen Krimi auch auf die landschaftlichen Besonderheiten und die Menschen meiner Wahl-Heimat einzugehen. Ein Nachfolgeband ist bereits geplant“. Bürgermeister Michael Wagener freute sich, dass neben historischen Schriftenreihen wie den Wissener Beiträgen nun auch etwas „leichtere Kost“ in der Verbandsgemeindebibliothek zu finden ist und dankte dem Autor herzlich für sein Engagement. „Es ist schön, wie Sie sich mit der Region identifizieren. Die Verbandsgemeinde ist stolz, Schauplatz in ihrem Krimi sein zu dürfen“, so Wagener.



„Tod in der Sieg“ ab sofort im Handel
Der Krimi „Tod in der Sieg“ von Gerhard Gröner ist ab sofort im Wissener Buchhandel bei büroboss Hoffmann und dem buchladen zum Preis von 11,95 € erhältlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Bezirks-JU tagte: Wie geht eigentlich Controlling an Schulen?

Neuwied. Was verbirgt sich hinter dem Themenfeld „Controlling an Schulen“? Um unter anderem auf diese Frage eine Antwort ...

Aktionstag soll genossenschaftliche Ideale feiern und fördern

Montabaur. Der Vorstand der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft besuchte aus Anlass des Internationalen Tages ...

Lücke geschlossen: DRK-MVZ Kirchen erweitert Leistungsspektrum

Kirchen. „MVZ Chirurgie: Derzeit findet keine chirurgische Sprechstunde statt. Bitte wenden Sie sich an das MVZ Chirurgie ...

Mörlen bekommt 180.000 Euro für schnelles Internet

Mörlen. „Für Mörlen sind 180.000 Euro Fördermittel zur Breitbandversorgung der Gemeinde reserviert, der entsprechende Bescheid ...

IG BAU fordert mehr Kontrolle in der Landwirtschaft

Region. Sommerzeit ist Erntezeit. Dann geht es nicht nur um die Frage der Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohnes von derzeit ...

Kindertagespflege: Ein Bildungsort mit besonderem Profil

Siegen/Altenkirchen. Mitte Juni fand zum ersten Mal in Siegen ein „Tag der Kindertagespflege“ statt. Initiator des Tages ...

Werbung