Werbung

Nachricht vom 06.07.2018    

Kinoabend als Dank an Ehrenamtliche

Seit 2016 gibt es im Diakonischen Werk des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen die „Inklusive Freiwilligenagentur“, die besonders darauf achtet, dass Menschen mit Behinderung selbstverständlich ein Ehrenamt ausführen können. Zum Dank an alle Engagierten fand ein Kino-Abend in Hachenburg im Hachenburger Cinexx statt. Das Diakonische Werk Altenkirchen hatte mit der Unterstützung des „Netzwerk Ehrenamt“ im Landkreis Altenkirchen hierzu eingeladen.

Etwa 50 Engagierte fanden sich im Kino ein, um den französischen Film „Mit ganzer Kraft“ zu sehen. (Foto: Veranstalter)

Hachenburg/Altenkirchen. Viele Menschen engagieren sich im Ehrenamt, um anderen Menschen etwas zu geben. Sie springen ein, wo staatliche Hilfe nicht greift. Die Bereiche sind vielfältig: Hilfe für alte oder kranke Menschen, in Sportvereinen, Betreuung von Kindern, Begleitung von Flüchtlingen, Sprachhilfe, bei der freiwilligen Feuerwehr und vieles, vieles mehr. Oft begegnen sich diese Menschen nicht, und so wurde es wieder Zeit, einen Raum für Begegnung zu geben und sich bei unzähligen Helfern und Helferinnen zu bedanken.

Seit 2016 gibt es im Diakonischen Werk des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen die „Inklusive Freiwilligenagentur“, die besonders darauf achtet, dass Menschen mit Behinderung selbstverständlich ein Ehrenamt ausführen können. Zum Dank an alle Engagierten fand ein Kino-Abend in Hachenburg im Hachenburger Cinexx statt. Das Diakonische Werk Altenkirchen hatte mit der Unterstützung des „Netzwerk Ehrenamt“ im Landkreis Altenkirchen hierzu eingeladen.



Etwa 50 Engagierte fanden sich im Kino ein, um den französischen Film „Mit ganzer Kraft“ zu sehen. Ein behinderter Jugendlicher, der mit seinem Vater beim Ironman France teilnehmen möchte, spielt die Hauptrolle. Etliche Hindernisse muss er überwinden, doch bei den Vorbereitungen und dem Training kommt er endlich seinem Vater wieder näher und so gewinnen beide ein großes Stück Freiheit und Lebensmut. Die Zuschauerinnen und Zuschauer fanden den Film großartig, spiegelt er doch die Einstellung wider, dass eine Behinderung kein Hinderungsgrund sein muss, um Großartiges zu leisten.

„Wir freuen uns, dass so viele engagierte Menschen unserer Einladung gefolgt sind, um einen schönen Abend miteinander zu verbringen und uns so die Möglichkeit gegeben haben, ihnen mit dieser kleinen Einladung einmal ‚Danke‘ zu sagen“, so Silke Seyler von der Inklusiven Freiwilligenagentur. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


„Sommernachtsträume“: 102. Serenade auf Schloss Schönstein

Wissen-Schönstein. Freunde klassischer Musik aufgepasst: Das Mainzer Kammerorchester kommt auch in diesem Jahr wieder ins ...

Fehlstart vermeiden: Fünf Tipps für den Start mit dem E-Bike

Region. Elektroräder erfreuen sich steigender Beliebtheit. Lasten und längere Strecken lassen sich motorunterstützt einfacher ...

Praktischer Naturschutz durch extensive Beweidung: Die NABU-Zwischenbilanz

Region. Sie nennen sich Moorschnucken, Mazedonische Zwergesel, Konikpferde, Burenziegen oder Taurusrinder – insgesamt zwölf ...

Feuerwehr-Senioren fuhren an die Mosel

Daaden/Herdorf. Ende Juni kamen 28 Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf ...

Die Kuriere präsentierten Mark Foggo in Hachenburg

Hachenburg. Das Regenwetter schaffte am Nachmittag eine Punktlandung und schloss die Schleusen rechtzeitig vor Beginn des ...

Druckfrisch: Das Programm der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Druckfrisch ist das neue Programm der Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain jetzt zu haben. VHS-Vorsitzender ...

Werbung