Werbung

Nachricht vom 04.08.2018    

Erste-Hilfe-Auffrischung für Ehrenamtler

Vom Netzwerk Ehrenamt im Landkreis Altenkirchen gibt es ein neues Angebot für alle Ehrenamtlichen: einen Auffrischungskurs in Erster Hilfe. Wie in anderen Lebenslagen gilt auch für die Rettung eines Menschen: Gut vorbereitet zu sein ist fast die halbe Miete. Nicht nur die Reaktionszeit verkürzt sich, auch die Hemmungen selbst einzugreifen werden abgebaut. Themen des Lehrgangs sind unter anderem Bewusstseinsstörungen, Atemstörungen, Herz-Kreislauf-Störungen und Verhalten bei Unfällen.

Jörg Gerharz, Ausbildungsleiter des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen, und Andrea Rohrbach, Ehrenamtskoordination Landkreis Altenkirchen, werben für die Ersthelfer-Fortbildung für Ehrenamtliche im Landkreis Altenkirchen. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Das Netzwerk Ehrenamt im Landkreis Altenkirchen bietet für alle Ehrenamtlichen einen Auffrischungskurs in Erster Hilfe an. Der Kurs besteht aus drei Unterrichtseinheiten und findet am Donnerstag, 26. September, von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Lehrsaal des DRK Wissen (Auf der Rahm 21) statt. Themen des Lehrgangs sind unter anderem Bewusstseinsstörungen, Atemstörungen, Herz-Kreislauf-Störungen und Verhalten bei Unfällen.

Wie in anderen Lebenslagen gilt auch für die Rettung eines Menschen: Gut vorbereitet zu sein ist fast die halbe Miete. Nicht nur die Reaktionszeit verkürzt sich, auch die Hemmungen selbst einzugreifen werden abgebaut. Aus diesem Grund ist es wichtig, Hilfeleistungen zu trainieren und in regelmäßigen Abständen aufzufrischen, so der Rat von Jörg Gerharz, Ausbildungsleiter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen.



Die Teilnahme an der Veranstaltung wird bescheinigt und ist kostenlos. Anmeldungen werden erbeten bei der Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises Altenkirchen, Andrea Rohrbach (Tel. 02681-812086, E-Mail: andrea.rohrbach@kreis-ak.de). Anmeldeschluss ist der 21. September 2017. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Das Waldfest lockt auf die Köttingerhöhe

Wissen-Köttingen. Der Eichenwald „Auf dem Steimel“, zwischen Höhenweg und Waldweg im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe gelegen, ...

VHS Betzdorf-Gebhardshain startet neue Kurse

Betzdorf. „Power Dance“, Fotografieren für Fortgeschrittene, Kochen auf mediterrane Art: Die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain ...

24 Stunden von Spa: Luca Stolz wird Fünfter in den Ardennen

Brachbach. Nachdem Luca Stolz bereits bei einigen Langstreckenklassikern in dieser Saison auf das Podium fahren konnte, war ...

Radsportevent „City Night“ lockt wieder nach Betzdorf

Betzdorf. Das Event wurde am Donnerstag, 2. August, bei einer Pressekonferenz im S-Forum vorgestellt – und das Motto der ...

Erstmals Verbandsgemeinde-Pokal für Altenkirchen und Flammersfeld

Altenkirchen. In Anbetracht der bevorstehenden Fusion der beiden Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld veranstaltete ...

Fußballcamp auf dem Molzberg: Köppels Kicker trotzen der Hitze

Betzdorf/Kirchen. Im Schnitt 34 Grad im Schatten, das Molzbergstadion in der prallen Sonne - alles kein Problem: Insgesamt ...

Werbung