Werbung

Nachricht vom 04.08.2018    

Übung mit den Jugendwehren endete anders als geplant

VIDEO | Am Samstagvormittag, den 4. August hatten sich die Jugendwehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen, am Gerätehaus in Neitersen eingefunden. Es fand eine Übung im Bereich Brandbekämpfung statt. Kurz nach dem Ende der Übung, einige Kameraden waren noch vor Ort, um die letzten Aufräumarbeiten auszuführen, wurde gegen 12 Uhr Alarm ausgelöst. Im ersten Moment dachten alle an den samstäglichen Probealarm, bis den ersten dann schnell bewusst wurde, dass dieser ja erst am zweiten Samstag im Monat stattfindet.

Der Schadensbereich. Video und Fotos: kkö

Neitersen. Am Samstag, 4. August, wurde gegen 12 Uhr Alarm für die Ortsfeuerwehr Neitersen ausgelöst. Grund hierfür war ein Heckenbrand im benachbarten Schöneberg. Dadurch, das sich noch Kameraden im Gerätehaus aufhielten, konnte das Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) recht schnell besetzt werden und ausrücken. Vor Ort konnten die ersten eintreffenden Kräfte feststellen, dass eine Hecke in Brand geraten war.

Zügig wurden die Strahlrohre in Bereitschaft gebracht und unter Atemschutz der erste „Angriff“ vorgenommen. Kurz darauf traf das Tragkraftspritzenfahrzeug der Wehr ein und die zuerst tätigen Kräfte wurden unterstützt und dann abgelöst. Unter der Leitung von Sven Schüler wurden mehrere Strahlrohre eingesetzt und auch der gesamte Bereich um den Brandherd wurde gewässert, um weitere Gefahren auszuschließen.



Zum Abschluss wurde die Einsatzstelle noch einmal mit der Wärmebildkamera kontrolliert und dann konnten die Schläuche eingerollt und verladen werden. Vor Ort waren neben den dreizehn Kräften der Feuerwehr Neitersen der Wehrleiter der VG, Ralf Schwarzbach, der Wehrführer Altenkirchen, Michael Heinemann und der Rettungsdienst. Zur Brandursache konnte die Feuerwehr keine Angaben machen. Die Polizeiinspektion Altenkirchen war mit zwei Beamten an der Einsatzstelle. (kkö)


Video von der Einsatzstelle






Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Zwei Personen erlitten bei Traktortreffen schwerste Verbrennungen

Gieleroth-Herpteroth. Wie die Polizei nach eigenen Angaben erst verspätet erfahren hat, ist es bei dem Treffen der Eicher ...

Verbraucherärger ohne Ende

Region. Etliche Anfragen gab es zu unseriösen Kreditangeboten. Bis zu 6.400 Euro Sofort-Kredit und eine Mastercard Gold ohne ...

Am Montag Probealarm von KATWARN

Region. Die Erfahrungen aus den letzten Probealarmen haben gezeigt, dass die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz immer sensibler ...

Besuch aus Kasachstan im Hammer Heimatmuseum

Hamm. Die in Hamm lebende Familie von Viktor Koslowski hatte Besuch aus der früheren Heimat Kasachstan. Die Mutter von Viktor ...

Techniktage für Kids in Hachenburg

Hachenburg. Fünf Tage lang besuchten 16 Westerwälder Kinder zwischen acht und zwölf Jahren die Techniktage des Arbeitgeberverbandes ...

Zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs: Auf den „toten Winkel“ achten!

Westerwald. Häufig kommt es an Kreuzungen für Fußgängerinnen und Fußgänger zu gefährlichen Situationen. Ursache ist dabei ...

Werbung