Werbung

Nachricht vom 06.08.2018    

Gebhardshainer Festzug beeindruckte

Mit dem großen Festzug anlässlich des Gebhardshainer Schützenfestes erreichte das dortige Festwochenende nach dem Schubkarrenrennen am Sonntag einen weiteren Höhepunkt. Mit Schützen- und Musikvereinen aus der Region präsentierten sich die Gebhardshainer Schützen um Königin Melanie Strauch den Zuschauern.

Königin Melanie Strauch beim Festzug am Sonntag. (Foto: GW)

Gebhardshain. Während sich die Teilnehmer des Schubkarrenrennens anlässlich der „De Oos“ am Sonntagnachmittag in Gebhardshain noch von der schweißtreibenden Aktion erholten, stellten sich die Teilnehmer des großen Festzuges der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft unter der Regie des Festzugführers Berthold Reifenröther bereits auf. Der Musikverein Brunken, der auch am Samstag schon für die musikalische Umrahmung sorgte, war ebenso mit dabei wie die Musikvereine Kausen, Steinebach und Wehbach.

Etliche befreundete Vereine und Bruderschaften holten Königin Melanie Strauch, die erste Königin seit 2013, die Jugendschützenkönigin Michelle Seibert und die Bambini-Prinzessin Gina-Marie Strauch sowie den rein weiblichen Hofstaat am Rathaus in Gebhardshain ab. Die rund 300 Festzugteilnehmer marschierten durch die Straßen, gaben bei der Parade vor der Königin und ihrem Gefolge ein imposantes Bild ab und geleiteten dann die Protagonisten zum Festzelt, wo am Abend die heimische Band „De Pänz“ für Partystimmung, unter anderem mit kölschen Tönen und aktuellen Hits, sorgte. (GW)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Schachspieler dominieren in Siegen

Siegen/Altenkirchen. Holger Telke vom Schachkreis (SK) Altenkirchen gewann den Jubiläums-Cup 2018 in Siegen. Mit 70 Teilnehmern ...

Besuch beim „Alten“: Hammer CDU fährt nach Rhöndorf und Bonn

Hamm. Besuch beim „Alten“: Die CDU Hamm fährt nach Rhöndorf und Bonn und lädt Mitglieder und Interessierte dazu ein. Ziel ...

Bürgerfest: Die Sanierung der Altenkirchener Innenstadt ist beendet

Altenkirchen. Am 4. und 5. August gab es anlässich der Fertigstellung der Sanierungsarbeiten in Altenkirchen ein großes Bürgerfest. ...

Kinderfest beim DRK in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Sonntag, 5. August, luden beim Kinderfest des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen zahlreiche spannende, aber ...

„De Oos“: Großer Preis von Gebhardshain war eine Mega-Gaudi

Gebhardshain. Wenn es am Kirmessonntag in Gebhardshain heißt: „Der große Preis von Gebhardshain: Rond ömm dänn Köppel“, dann ...

Für „Himmel und Ääd“ ist es nie zu spät

Wissen. „Für Himmel on Äd, ess et nie zo spät“, sang der in Wissen unter dem Namen „JüLi“ gut bekannte Musiker Jürgen Linke ...

Werbung