Werbung

Nachricht vom 06.08.2018    

Ganztagesausbildung bei schweißtreibenden Temperaturen

Bei schönstem und heißem Wetter absolvierte die Mannschaft des Löschzuges Oberlahr am ersten Samstag im August ihre jährliche Ganztagesausbildung. Hierbei fanden erstmalig rund um das neue Feuerwehrhaus Ausbildungseinheiten an verschiedenen Stationen statt. Zunächst begann der Tag um 8.30 Uhr für die teilnehmenden 16 Aktiven mit einem gemeinsamen Frühstück im Schulungsraum.

Feuerwehrtraining ist auch ohne Feuer eine schweißtreibende Tätigkeit. Fotos: privat

Oberlahr. Danach erfolgte eine theoretische Unterrichtseinheit zu den Themen Einsatz von Kleinlöschgeräten, der praktische Umgang mit der Säbelsäge und das Vorgehen und die Handhabung von Hohlstrahlrohren. Im Anschluss wurden die vorgenannten Einsatzmittel in Gruppenarbeit an drei Stationen in praktischer Anwendung trainiert. Aufgrund der Hitze von bis zu 35 Grad, stand das Tragen von möglichst dünner Schutzkleidung so wie viel Trinken auf der Tagesordnung.

Am Nachmittag, nachdem alle Kräfte jede Station durchlaufen hatten, fand eine gemeinsame Zug- und Abschlussübung zum Thema „technische Unfallhilfe mit eingeklemmten Personen“ statt. Hierzu standen zwei Schrott-PKW zur Verfügung. Verschiedenste Techniken und Taktiken konnten geschult und die Leistung der Gerätschaften bis hin zu deren Grenzen getestet werden.



Nach getaner Arbeit zeigte sich das Ausbilderteam zufrieden mit der Teilnahme und dem Verlauf des Tages und auch die Mannschaft freut sich bereits auf die nächste Ausbildung dieser Art. Die Nachbesprechung erfolgte dann bei gemütlichen Beisammensein und Grillabend. (Presse FFO)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Festzug in strahlendem Sonnenschein auf der Birkener Höhe

Birken-Honigsessen. Am Sonntag, 5. August, fand der Festzug der Jubiläums Bruderschaft in Birken-Honigsessen bei strahlendem ...

Dominik Vincon gibt Comeback im Team Yamaha Romero

Betzdorf. Der 26-Jährige Schwabe startete erstmal nach sechs Jahren wieder auf einer 600ccm-Maschine in der Supersport-Kategorie, ...

Rheinischer Kunstpreis - Kunstpreis des Rhein-Sieg-Kreises

Region. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. Darüber hinaus erhält die Preisträgerin oder der Preisträger eine Einzelausstellung ...

Kreisjugendamt Altenkirchen richtet Familiäre Bereitschaftsbetreuung ein

Kreisgebiet. Leider können nicht alle Kinder in einer intakten familiären Umgebung aufwachsen. Notsituationen oder akute ...

Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden erhielt Sonderpreis

Daaden. Bis zum 31. Januar konnten sportlich aktive Schulen und Vereine am Wettbewerb teilnehmen und sich somit die Chance ...

Bürgerfest: Die Sanierung der Altenkirchener Innenstadt ist beendet

Altenkirchen. Am 4. und 5. August gab es anlässich der Fertigstellung der Sanierungsarbeiten in Altenkirchen ein großes Bürgerfest. ...

Werbung