Werbung

Nachricht vom 15.08.2018    

Jungschützen machten Kurztrip nach Belgien

Ein Quintett aus Jugendlichen des Schützenvereins (SV) Elkhausen-Katzwinkel machte sich auf zu einer Kurzfreizeit nach Belgien. Von einem strandnah gelegenen Selbstversorger-Hotel aus erreichten die Jugendlichen zahlreiche Aktivitätsmöglichkeiten sowie einen Freizeitpark. Nach der Rückkehr steht der Schießsport bereits wieder im Fokus: Ende August rufen die Deutschen Meisterschaften in München.

Tourten kurz mal nach Belgien: (von links) Die Jungschützen des SV Elkhausen-Katzwinkel Luca Heuser, Merlin Mattern, Kevin Jörg, Marvin Balkenhol und Paula Becher. (Foto: Verein)

Katzwinkel-Elkhausen. Während sonst die meisten Ausflüge der Jungschützen des Schützenvereins (SV) Elkhausen-Katzwinkel zu Wettkämpfen oder Trainingseinheiten führen, ging es Mitte Juli mal nicht um den Schießsport. Fünf der Schüler- und Juniorenschützen traten eine dreitägige Freizeitfahrt nach Belgien in den Ort Nieuwpoort an. Von einem strandnah gelegenen Selbstversorger-Hotel aus erreichten die Jugendlichen zahlreiche Aktivitätsmöglichkeiten sowie einen Freizeitpark. Neben Kartfahren, Bowling, Achterbahn und vielem mehr verstärkte der Kurzurlaub den gemeinschaftlichen Zusammenhalt der Jugend und bereitete allen sehr viel Spaß. Nach dieser kurzen Erholungsfahrt gilt nun jedoch wieder die volle Konzentration dem Schießsport, um bei den anstehenden Deutschen Meisterschaften in München Ende August gute Leistungen abliefern zu können. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Top-Quote: Alle Kursteilnehmer schaffen Hauptschulabschluss bei der Neuen Arbeit

Altenkirchen. Eine 100-prozentige Erfolgsquote beim Kurs für den Hauptschulabschluss vermeldet die Neue Arbeit e. V. in Altenkirchen: ...

TuS Horhausen startet Nordic-Walking-Kurs

Horhausen. Beim TuS Horhausen startet ein neuer Nordic-Walking-Kurs. „Zusammen wollen wir das sportliche Nordic-Walking erlernen“, ...

Spiegelzelt 2018: Zum Auftakt gibt es den großen Falco-Abend

Altenkirchen. Über 30.000 Zuschauer, 139 Veranstaltungsabende und 31 geschlossene Veranstaltungen und diverse Galaabende. ...

Tisch der Generationen: Rainer Wendt kommt nach Betzdorf

Betzdorf. Der Tisch der Generationen von Junger Union (JU) und Senioren-Union (SU) im Kreis Altenkirchen geht in eine neue ...

Vermisste Frau aus Mittelhof-Steckenstein wohlbehalten zurück

Mittelhof-Steckenstein/Kirchen. Die gestern (14. August) als vermisst gemeldete 38-jährige Rita Theresia Neuwirth aus Mittelhof-Steckenstein ...

Achte "Horser Wiesen" geht bald los

Horhausen. Fesch gekleidet in Dirndl und Krachlederne freuen sich Madln und Buam schon jetzt wieder auf weiß-blaue Fröhlichkeit, ...

Werbung