Werbung

Nachricht vom 16.08.2018    

Tag der Ein- und Ausblicke beim Bundesparlament

„Der Bundestag öffnet in diesem Jahr bereits zum 14. Mal seine Türen für die Öffentlichkeit. Dazu steht der Sonntag, 9. September 2018, unter dem Motto ‚Tag der Ein- und Ausblicke‘. Besucher sind herzlich eingeladen an diesem Tag im Reichstagsgebäude, sowie im Paul-Löbe-Haus und im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus einen Blick hinter die Kulissen von Parlament und Politik zu werfen. Nachmittags ab 15.30 Uhr werde ich zum Thema Cannabis Gesprächsteilnehmer einer Podiumsdiskussion mit Bürgern sein“, berichtet aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, Erwin Rüddel.

MdB Erwin Rüddel. Foto: Privat

Berlin/Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen. Den Tag der Ein- und Ausblicke eröffnet offiziell Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble, der erste Besucher um 9.30 Uhr im Westportal vor den Abstimmungstüren des Reichstagsgebäudes begrüßt. Die Gäste können auf ihrem Rundgang nicht nur das Reichstagsgebäude, sondern auch das Paul-Löbe-Haus sowie das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus besichtigen und kennenlernen. Die Parlamentsgebäude beherbergen interessante Kunstwerke, Architektur und eindrucksvolle Spuren der Geschichte.

Auf den Besuchertribünen des Plenarsaals berichten die Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten über die Arbeit des Parlaments, beantworten Fragen der Gäste und geben Gelegenheit für Bürgergespräche. Im Paul-Löbe-Haus, in dem auch der heimische Abgeordnete sein Berliner Büro hat, werden der Öffentlichkeit zahlreiche Informationsstände, Präsentationen, Vorträge und Führungen geboten.

Überall gibt es ein reichhaltiges Bühnenprogramm mit mehreren Musikbands, die im Innen- und Außenbereich für Unterhaltung sorgen. So bietet die Band „Aufzugmusik“ persönliche Miniaturkonzerte und unterhält die Zuhörerinnen und Zuhörer musikalisch im dafür geöffneten Fahrstuhl im Paul-Löbe-Haus auf dem Weg ins Marie-Elisabeth-Lüders-Haus. Dort werden weitere Führungen angeboten, vor allem durch die beeindruckende Bibliothek des Deutschen Bundestages.



Natürlich richtet sich der Tag der Ein- und Ausblicke mit einem speziellen Programm auch an junges Publikum. Die Clowns Lulu und Natscha empfangen an diesem Tag die Kinder und werden mit ihren „Walking-Acts“ für heitere Stimmung sorgen. Viele weitere Programmpunkte für die Kleinen gibt es in der Kreativwerkstatt, beim Magnet-Fußballspiel, den Ratewänden aus Holz oder beim vom Maskottchen „Karlchen Adler“. Zudem bietet die „KunstBaustelle“ Kindern die Möglichkeit, eigene kreative Botschaften zu hinterlassen.

Auf der Fraktionsebene oberhalb des Plenarsaals präsentieren sich die sechs Fraktionen des Bundestages mit einem eigenen Programm. Die Besucher können dabei politische Fragen in persönlichen Gesprächen mit Mitgliedern des Bundestages diskutieren. „So freue auch ich mich auf Gespräche mit hoffentlich zahlreichen Gästen aus meinem Wahlkreis“, bekräftigt Erwin Rüddel.

Alle Details zum Tag der Ein- und Ausblicke gibt es hier: https://www.bundestag.de/tea


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Fußball-Austausch mit Polen: Jugendliche aus dem AK-Land holen den Pokal

Altenkirchen/Januszkowice. In diesem Sommer war es wieder soweit: 13 Fußballer im Alter von 12 bis 15 Jahren besuchten gemeinsam ...

Examen bestanden: 26 neue Pflegekräfte am DRK-Krankenhaus Kirchen

Kirchen. 26 Schülerinnen und Schüler der Schule für Pflegeberufe am DRK-Krankenhaus Kirchen freuen sich über ihr bestandenes ...

Wissener Karnevalisten hatten Jahreshauptversammlung

Wissen. Die Karnevalsgesellschaft (KG) Wissen kam am vergangenen Samstag (11. August) zu ihrer Jahreshauptversammlung und ...

Kollision mit LKW: Riskantes Überholmanöver in Daaden

Daaden. Ein 43-Jähriger PKW-Fahrer hat in Daaden durch grob verkehrswidriges und rücksichtloses Überholen einen Verkehrsunfall ...

Zum Stand der Dinge: DRK-Krankenhaus Hachenburg informierte Kommunalpolitiker

Hachenburg. Über positive Entwicklungen im DRK-Krankenhaus informierte das Direktorium Stadtbürgermeister Stefan Leukel und ...

Gebhardshainer Landfrauen aktiv bei der Ferienfreizeit-Betreuung

Gebhardshain. Die Gebhardshainer LandFrauen beteiligten sich auch dieses Jahr wieder an der Kinder-Ferienfreizeit Aktion. ...

Werbung