Werbung

Nachricht vom 20.08.2018    

Bällerennen bei der Föschber Kirmes: 1.000 bunte Kugeln auf der Straße

Mit dem Bällerennen am Sonntag erlebte die Niederfischbacher Kirmes ein weiteres Highlight. 1000 Bälle wurden aus dem Hänger in der Hahnseifenstraße ausgeschüttet und rollten und hüpften die Straße hinunter. Insbesondere die jüngeren Fans hatten viel Spaß dabei, den Bällen zu helfen, auf der Ideallinie zu bleiben. Das riesige Bällebad am Zieleinlauf bildete schließlich den krönenden Abschluss des spektakulären Rennens und auch einen Anziehungspunkt für die Kleinsten.

Zieleinlauf: Welcher Ball war denn nun der erste? (Foto: by)

Niederfischbach. Der traditionelle Familientag auf der Niederfischbacher Kirmes, dem großen viertägigen Volksfest für alle, hatte am Sonntag wieder Tausende von Gästen, darunter natürlich jede Menge Eltern und Großeltern mit Kindern angelockt. Zahlreiche Stände und Fahrgeschäfte warteten auf die Gäste. Hinzu kam das Föscher Bällerennen, das dank der vielen Zuschauer, die mitfieberten, bereits zum dritten Mal ein voller Erfolg wurde.

Im Vorfeld hatten Besucher die Möglichkeit, Lose zu kaufen, die jeweils für einen Ball stehen, eine Aktion, die gut angenommen wurde. Für die schnellsten Bälle gab es am Sonntag dann Preise zu gewinnen, unter anderem Einkaufsgutscheine, Bierfässchen, Karten für die Freilichtbühne Freudenberg oder einen Gutschein für einen Reifenwechsel. Der erste Preis ist in diesem Jahr eine Alpaka-Wanderung. Auch Trostpreise, die ein heimisches Unternehmen gestiftet hat, hielten die Jungs der U.N.S. (Unterhaltung und Spaß in Niederfischbach) bereit.



1.000 Bälle wurden aus dem Hänger in der Hahnseifenstraße ausgeschüttet und rollten und hüpften die Straße hinunter. Insbesondere die jüngeren Fans hatten viel Spaß dabei, den Bällen zu helfen, auf der Ideallinie zu bleiben. Das riesige Bällebad am Zieleinlauf bildete schließlich den krönenden Abschluss des spektakulären Rennens und auch einen Anziehungspunkt für die Kleinsten. Geplant ist, von den Einnahmen des Bällerennens und der Verbrennung des Kirmesmännsch am kommenden Dienstag dem Kindergarten eine Spende zugutekommen zu lassen. (by)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


CDU-Stadtverband Betzdorf ehrte Michael Werthebach

Betzdorf. In der vergangenen Woche fand die Jahreshauptversammlung des CDU-Stadtverbandes Betzdorf statt. Unter den Anwesenden ...

Den Giebelwald neu erlebt: 65 „Siegperlen“ auf dem Erzquellweg Sieg

Mudersbach. Bedingt durch die eigenen, alljährlichen Wanderevents in Kirchen-Freusburg sind die Wanderfreunde „Siegperle“ ...

Hammer Feuerwehr übte in Bruchertseifen

Hamm/Bruchertseifen. Trotz der vielen Einsätze in den vergangenen Wochen rückte die Hammer Feuerwehr am Samstagnachmittag ...

Raiffeisenhaus: Volksbank-Azubis trafen Ururenkel des Genossenschaftsgründers

Flammersfeld/Region. Am Samstag, 18. August, besuchte eine Gruppe Auszubildender der Volksbank Rhein-Ahr-Eifel eG das Raiffeisenlan“. ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland gewinnt in Wirges

Wissen/Wirges. In der C-Jugend-Rheinlandliga verbucht Aufsteiger JSG Wisserland den ersten Auswärtssieg. Die JSG begann die ...

Niederfischbach im Ausnahmezustand: Die Kirmes ist eröffnet

Niederfischbach. Jetzt ist sie in vollem Gang, die Kirmes in Niederfischbach. Bei der größten Straßenkirmes im Oberkreis ...

Werbung