Werbung

Nachricht vom 20.08.2018    

Tour der Blicke: Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt zur Sonntagswanderung

Für kommenden Sonntag, den 26. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach zur nächsten flott geführten Wanderung seiner Reihe „Wandern, aber stramm!“ Susi Leyendecker und Julia Bongartz kombinieren auf 14 Kilometern die fünf schönsten Ausblicke rund um Limbach zu einer abwechslungsreichen „Tour der Blicke“.

Einer von fünf Traumblicken: der „göttliche“ Blick aufs Kloster Marienstatt. (Foto: KuV Limbach)

Limbach. Für kommenden Sonntag, den 26. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach zur nächsten flott geführten Wanderung seiner Reihe „Wandern, aber stramm!“ Susi Leyendecker und Julia Bongartz kombinieren auf 14 Kilometern die fünf schönsten Ausblicke rund um Limbach zu einer abwechslungsreichen „Tour der Blicke“. Jeder der Aussichtspunkte entlang dieser „5-Blicke-Tour“ (Limbacher Runde33) besticht durch (s)ein „gewisses Etwas". So gewährt die Kappanöll, der Limbacher „Hausberg“, nicht nur einen herrlichen Blick auf Limbach, sondern auch in die Ferne bis zum Hachenburger Schloss. Der Aussichtspunkt auf dem Hartenberg kommt „geheimnisvoll“ daher. Denn er liegt abseits des Weges versteckt auf einer Anhöhe und ist nur über einen schmalen Pfad zu erreichen. Mit ihrer schroffen, nahezu alpinen Felsformation präsentiert sich die Hohe Ley als der geologisch eindrucksvollste Aussichtspunkt der Tour. Einen wahrhaft „göttlichen“ Blick auf das Kloster Marienstatt verspricht die Schöne Aussicht. Und das Atzelgifter Bergkreuz schließlich wäre ohne eine Idee von Papst Johannes Paul II. wohl nicht errichtet worden.



Gestartet wird um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach bei Hachenburg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mit den Limbacher Runden bietet der KuV über 25 Rundwanderwege auch zum Selberwandern anhand sehr detaillierter Wegbeschreibungen oder GPS. Weitere Infos: Tel. 0151-22074323; www.kuv-limbach.de. (PM)



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Start des Bürgerfahrdienstes für die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Unübersehbar steht auf dem Auto, wofür es künftig unterwegs sein wird: „Bürgerfahrdienst“. Dieser wird in der letzten ...

Biotonne des Monats steht bei Arno Schmidt in Kratzhahn

Altenkirchen/Birkenbeul. Eine gute Qualität der im Landkreis eingesammelten Bioabfälle ist dem Abfallwirtschaftsbetrieb des ...

42 Erstklässler an der Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche

Betzdorf. Zum neuen Schuljahr wurden 42 Erstklässler in einer kurzweiligen Feierstunde in die Schulgemeinschaft der Christophorus-Grundschule ...

Hammer SPD feierte bei Sonnenschein traditionelles Grillfest

Hamm. Traditionsgemäß wurde auch das diesjährige Grillfest des SPD-Ortsvereines Hamm, welches an der Grillhütte Opsen mit ...

Nachwuchsmangel bei der Feuerwehr: Löschzug Alsdorf sucht Mitstreiter

Alsdorf. In den letzten Tagen hört und ließt man es vermehrt: Wald- und Flächenbrände breiten sich bei anhaltender Trockenheit ...

„Kreativität in ihrer Vielfalt“: Neue Werkschau bei der Kreisvolkshochschule

Altenkirchen. Noch bis zum Freitag, 28. September, präsentiert die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen die neue Ausstellung ...

Werbung