Werbung

Nachricht vom 24.08.2018    

Scheuerfelder Majestäten sind für das Schützenfest gerüstet

Am Wochenende ist Schützenfest in Scheuerfeld. Schützenkaiser Matthias Kaiser mit seiner Kaiserin Daniela Drüeke, Schützenkönigin Sarah Klein mit ihrem Prinzen Tobias Teumer und Jungschützenkönig Tyler Walkenbach mit seiner Begleiterin Nina Müller freuten sich bereits über viele Gäste beim Schmücken der Residenzen.

Schützenkönigin Sarah Klein mit ihrem Prinzen Tobias Teumer: Sie freuen sich auf das Schützenfest-Wochenende in Scheuerfeld. (Foto: Verein)

Scheuerfeld. Schön hergerichtet wurden die Eingänge der Königsresidenzen der diesjährigen Scheuerfelder Majestäten: Schützenkaiser Matthias Kaiser mit seiner Kaiserin Daniela Drüeke, Schützenkönigin Sarah Klein mit ihrem Prinzen Tobias Teumer und Jungschützenkönig Tyler Walkenbach mit seiner Begleiterin Nina Müller freuten sich über viele Gäste beim Schmücken für das Schützenfestwochenende vom 25. bis 26. August. Dem Hofstaat gehören in diesem Jahr Markus und Anja Daube, Enrico und Andrea Jörg, Klaus Buchen und Sandra Greb an. Das Schützenfest beginnt am Samstag um 19 Uhr. Christof Diels und die Kesselpool-Musikanten sorgen für musikalische Unterhaltung im Schützenhaus. Nach der Krönung der Majestäten startet der Königsball. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.



Am Sonntag werden im Rahmen des Frühschoppens unter anderem die Gewinner des Ortspokalschießens, zu dem der Schützenverein Scheuerfeld auch in diesem Jahr alle Vereine und Gruppierungen aus Scheuerfeld eingeladen hatte, ausgezeichnet. Pokale, Urkunden und Präsente sollen ab 11 Uhr im Schützenhaus in einem würdigen Rahmen und zur Feier des 60-jährigen Bestehens des Vereins überreicht werden. Jeder Verein wird eine Urkunde bekommen, die drei Erstplatzierten erhalten Pokale dazu. Dem Sieger wird der große Wanderpokal überreicht, der dann für ein Jahr dessen Vereinsheim schmücken wird. Die besten Schützinnen und Schützen, sowie die Erstplatzierten der Teilerwertung erhalten ebenfalls Urkunden und Präsente. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Hamm feiert wieder die „Nacht der Genüsse“

Hamm. Mit bewährtem Konzept und unter dem Motto „klein aber fein“ präsentiert sich auch die zwölfte Auflage der „Nacht der ...

Mit dem Bike durch den Westerwald

Neunkirchen/Region. Einen Sommertag auf den Straßen des Westerwalds erlebten jetzt rund 30 Motorradfahrer, die an der Orientierungsfahrt ...

Erzieherin Rita Quint feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum

Wissen. Erzieherin Rita Quint aus Mittelhof ist seit 40 Jahren im Dienst der Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen, ...

Zertifizierte Computerschulungen: Europäischer Computerpass startet wieder

Altenkirchen. Mit Beginn des neuen Semesters gibt es bei der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen als Angebot erneut zertifizierte ...

Damen-Elf der SG Wallmenroth-Scheuerfeld mit Saison-Auftakt nach Maß

Wallmenroth/Scheuerfeld. Die Spielgemeinschaft (SG) SG Wallmenroth-Scheuerfeld freut sich sehr darüber, dass mit der Saison ...

Zwei Trompeten und Orgel: Pfarreiengemeinschaft lädt zum Konzert

Horhausen/Neustadt. Die katholische Pfarreiengemeinschaft Neustadt Wied-Horhausen-Peterslahr lädt ein zu einem Konzert „Zwei ...

Werbung