Werbung

Nachricht vom 29.08.2018    

Lernbegleiter in Altenkirchen ausgebildet

In Altenkirchen fand für Ehrenamtliche und Hauptamtliche des Kreises eine Fortbildung zu Lernbegleitern statt. Dozent Heiko Hastrich, Regionalkoordinator im Grundbildungsnetzwerk und Experte für Alphabetisierung und Deutsch als Fremdsprache bei der Volkshochschule Andernach, erläuterte die Möglichkeiten der Lernsoftware „ich will lernen“ am Beispiel des A1-Deutsch-Kurses. Die Teilnehmer des Kurses erfuhren von den Möglichkeiten des Programmes, bekamen einen Überblick über die einzelnen Funktionen und sind nun in der Lage, Neuzugewanderte beim Lernen der deutschen Sprache zu unterstützen.

Die Teilnehmer des Lernbegleiter-Kurses mit Dozenten Heiko Hastrich (5. von rechts). (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Kürzlich fand für Ehrenamtliche und Hauptamtliche des Kreises eine Fortbildung zu Lernbegleitern statt. Dozent Heiko Hastrich, Regionalkoordinator im Grundbildungsnetzwerk und Experte für Alphabetisierung und Deutsch als Fremdsprache bei der Volkshochschule Andernach, erläuterte die Möglichkeiten der Lernsoftware „ich will lernen“ am Beispiel des A1-Deutsch-Kurses. Die Teilnehmer des Kurses erfuhren von den Möglichkeiten des Programmes, bekamen einen Überblick über die einzelnen Funktionen und sind nun in der Lage, Neuzugewanderte beim Lernen der deutschen Sprache zu unterstützen. Die App ist eine gute Ergänzung zu laufenden Deutschkursen. Wichtige Inhalte und praktische Tipps helfen dabei, die deutsche Sprache schneller in den Alltag zu integrieren. Die kostenfreie Software findet weltweit Zuspruch bei Menschen, die erste Kenntnisse der deutschen Sprache erwerben möchten.



Der Kurs in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule war die erste einer Reihe von Fortbildungen, die der Bildungskoordinator der Kreisverwaltung, Holger Telke, und der Koordinator in der Flüchtlingshilfe der Caritas, André Linke, für die ehrenamtlichen Berater des Altenkirchener Bildungspunktes im Mehrgenerationenhaus (Wilhelmstr. 35) anbieten.

Montag- bis Mittwochnachmittags können sich Bildungsinteressierte über Möglichkeiten des Selbstlernens, die verschieden Anlaufstellen im Landkreis und die Voraussetzungen für Berufs- und Bildungswege in Deutschland informieren. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


NABU Daaden nahm an der „Batnight“ teil

Daaden. Um Fledermäuse drehte sich am vergangenen Samstagabend (25. August) im Rahmen der diesjährigen „Batnight“ alles bei ...

Flammersfelder Ortsbürgermeister zu Gast beim Altenkirchener Bauhof

Altenkirchen/Flammersfeld. „Unser kommunaler Bauhof stellt sich vor!“ Der Bauhof der Verbandsgemeinde Altenkirchen lud die ...

Erfolgreiches Renn-Wochenende für Pablo Kramer und Tom Kalender

Hamm/Wackersdorf. Beim ADAC-Kart-Cup im bayerischen Wackersdorf waren auch die heimischen Nachwuchsfahrer Tom Kalender (Bambini) ...

Mobilitätspreis: Visionen für den Nahverkehr der Zukunft gesucht

Berlin. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ...

SG 06 Betzdorf: Mitgliederversammlung wählte neuen Vorstand

Betzdorf. Voll besetzt war der Tagungsraum im Clubheim der SG 06 Betzdorf anlässlich der Mitgliederversammlung, über die ...

Halbjahresbilanz: 138 neue Wohnungen im Kreis genehmigt

Altenkirchen/Kreisgebiet. Grünes Licht für den Bau: Zwischen Januar und Juni wurde im Landkreis Altenkirchen der Neubau von ...

Werbung