Werbung

Region |


Nachricht vom 09.11.2009    

Hochzeitsbilder, Biegezangen, Ondulierscheren...

"Wat es dat da" hieß es wieder beim Betzdorfer Geschichtsverein. Und einmal mehr brachte der inzwischen legendäre Frühschoppen wieder Dinge zutage, über die man in der heutigen Zeit nur noch staunen kann. Und wofür einige Sachen wirklich gut waren, muss erst noch untersucht werden...

Betzdorf. Von Hochzeitsbildern, Biegezangen und Ondulierscheren war die Rede beim 7. Frühschoppen "Wat es dat da?" des Betzdorfer Geschichtsvereins am vergangenen Sonntag, 8. November. Die wie immer sehr gut besuchte Veranstaltung brachte viele interessante Dinge zum Vorschein. Da war zum Beispiel ein dreidimensionales Hochzeitsbild aus dem Jahre 1855 (Helene Mai). Dargestellt war ein Brautstrauß, gestaltet und geflochten aus den Haaren der Geschwister der Braut.
Einige ganz profane Dinge wie Uromas Unterwäsche (mit rückseitiger Knöpfung!), eine Biegezange für so genanntes Bergmannsrohr (F.J. Holschbach) oder ein alter Christbaumständer (A. Solbach) waren ebenso vertreten wie eine "Laterna magica", ein "Morsegerät", diverse Gemälde unbekannter Herkunft oder eine Zigarrenkiste der "Betzdorfer Stadtgespräche". Bei einer kleinen Handpumpe und einem offensichtlichen Vorläufer moderner Klebepistolen entspannen sich lebhafte Diskussionen, der genaue Verwendungszweck blieb leider weiterhin im Dunkeln. Eindeutiger Herkunft waren "Vatermörder" und "Frosch" - solche und ähnliche Fragen nach dem "Wat es dat da?" wurden geklärt, dem Erfolg nach auch auf der sicher folgenden nächsten Veranstaltung des BGV dieser Art...
xxx
Foto: Manch schönes Exponat beim BGV-Frühschoppen "Wat es dat?".


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Konzert begeisterte mehr als 1100 Menschen

Wissen. Wer schon immer mal eine Reise in die 70er Jahre erleben wollte, der war am vergangenen Freitag im Kulturwerk Wissen ...

Bürger gedachten der jüdischen Opfer

Hamm. In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 wurden in ganz Deutschland Synagogen zer­stört und in Brand gesteckt, Wohnungen ...

CDU fordert flächendeckend schnelles Internet

Region. Das Internet sei das freiheitlichste und effizienteste Informations- und Kommunikationsforum der Welt und trage maßgeblich ...

Appell der Ärzte an Innenminister

Wissen. Mit einem offenen Brief hat sich Dr. Michael Theis aus Wissen direkt an den Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz, ...

Guter Start in die Faustball-Saison

Kirchen. Der VfL Kirchen startete mit einem Heimspieltag in die Hallensaison in der 2. Bundesliga West der Herren. Im ersten ...

Sport- und Spielfest sorgte für Kurzweil

Hamm. Kürzlich fand in der Raiffeisen Sporthalle Hamm das Sport- und Spielfest der Kinderturngruppe des VfL Hamm statt. Zu ...

Werbung