Werbung

Nachricht vom 05.09.2018    

Skate- und Bikepark in Altenkirchen: Fast 5.800 Euro erwandert

In Altenkirchen soll ein Skate- und Bikepark entstehen. Kinder und Jugendliche bekommen so die Chance, ihren Trendsport in Altenkirchen auszuüben und weiterzuentwickeln. Zur Finanzierung gab es nun einen Wandermarathon nach dem Prinzip eines Sponsorenlaufs. Wanderer und Radler aller Altersklassen erzielten dabei einen Betrag von fast 5.800 Euro.

Der Wandermarathon zugunsten des Skate- und Bikeparks in Altenkirchen war erfolgreich. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. In der Morgendämmerung ging es los: Matthias Gibhardt, der Leiter des Evangelischen Kinder- und Jugendzentrums Kompa in Altenkirchen, und einige Wanderer trafen sich zum Wandermarathon, um bei bestem Wetter 42 Kilometer Wanderweg um die Dörferstadt zurückzulegen. Alle Erwartungen wurden übertroffen, denn der „Sponsoren- Wander- und Bikemarathon“ brachte eine unglaubliche Spendensumme von fast 5800 Euro ein – das Startkapital für den vom Kompa und der Abteilung „Street&Action“ der Altenkirchener Sportgemeinschaft (ASG) initiierten Skate- und Bikepark, der voraussichtlich an der Glockenspitze für Kinder und Jugendliche gebaut wird.

Neben einer Halbmarathon-Wandergruppe legten Jugendliche auf ihren Bikes ebenfalls die Marathon-Distanz zurück, eine Kinderfahrradgruppe schaffte acht Kilometer. Alle wurden bei einem kleinen Fest, das am Schützenhaus stattfand, mit viel Applaus begrüßt. Besonders lautstark wurde die Leistung des ältesten Wanderers, Herbert Gibhardt, honoriert, der an diesem Tag seinen ersten Wandermarathon absolvierte.



Durch die Mithilfe einiger Mitglieder des Schützenvereins und deren Getränkeausschank und die leckere Grillverpflegung durch Frank Spratte, Leiter von „Refugees Altenkirchen“, fühlten sich Sportler und Gäste sehr wohl beim Fest, für die Kinder war eine Hüpfburg aufgebaut. Die Initiatoren werden nun bis Ende September den jetzt notwendigen Förderantrag beim Landesportbund Rheinland-Pfalz einreichen. Weitere Spenden für eine bessere Ausstattung der Anlage sind natürlich willkommen. Informationen gibt es im Kompa (Tel. 02681-5899). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Gebhardshainer Badminton-Nachwuchs räumt in Linz ab

Gebhardshain/Linz. Am ersten Samstag im September reiste ein teilnehmerstarkes Juniorenteam der DJK Gebhardshain zum zweiten ...

Bauernverband: Landesregierung darf Schweinehalter nicht im Stich lassen!

Koblenz/Region. Tief enttäuscht von dem Abstimmungsverhalten von Rheinland-Pfalz im Agrarausschuss des Bundesrates über die ...

TuS Horhausen: Sonja Schneeloch absolvierte den Vichy-Ironman

Horhausen/Vichy (Frankeich). Ende August begann für rund 1.500 Sportler im französischen Vichy der längste Tag des Jahres. ...

Tag des Deutschen Brotes: Erlös des Aktionstages geht an die Jugendpflege

Betzdorf. Der „Tag des Deutschen Brotes“ wurde am 25. Mai von der Bäcker-Innung Rhein-Westerwald auf dem Wochenmarkt in Betzdorf ...

Sechs weitere Projekte im Kreis erhalten Leader-Förderung

Altenkirchen. Ehrenamtliches Engagement zeigt sich an vielen Stellen und in ganz unterschiedlichen Facetten: Geronto-Clowns, ...

Landesehrenpreis: Backhaus Hehl von Wirtschaftsminister Wissing ausgezeichnet

Mainz/Müschenbach. Das Backhaus Hehl mit Sitz in Müschenbach hat den Landesehrenpreis im Bäckerhandwerk erhalten. In Mainz ...

Werbung