Werbung

Nachricht vom 07.09.2018    

„Musik & Shopping“: DJK-Tanzgruppen kommen zur Modenschau

Die Modenschau bei „Musik & Shopping“ am Sonntag, den 9. September, um 14.30 Uhr wird ein Highlight der Veranstaltung sein. Mit dabei sind diesmal drei Tanzgruppen der DJK Wissen-Selbach, die für Stimmung und Unterhaltung rund um die Mode-Präsentationen sorgen werden. Bereits ab 13 Uhr öffnen die Fachgeschäfte im Rahmen von „Musik & Shopping“ und inspirieren mit den neuesten Trends und Aktionen zu Schnäppchenpreisen, während verschiedene Musikformationen für gute Laune in der Stadt sorgen.

Wie in den Vorjahren wird es bei „Musik & Shopping“ wieder Musik an mehreren Standorten in der Wissener Innenstadt geben. (Foto: Archiv AK-Kurier)

Wissen. Es wird ein abwechslungsreiches Wochenende in Wissen: Am Samstag, 8. September, startet um 14 Uhr der 1. Westerwälder Bauernmarkt mit Weinfest. Am Sonntag, den 9. September, kommt dann das seit Jahren beliebte Format „Musik & Shopping“ vom Treffpunkt Wissen dazu. Um 14.30 Uhr gibt es dabei eine Modenschau und Tanzvorführung an der Sparkasse, dargeboten vom Modewerk Iris Bähner, Bueroboss Hoffmann und Optic-Hörakustik Blaeser sowie dem Friseurstudio Haarmonie Beatrix Wallenborn. Mit dabei sind gleich drei Tanzgruppen der DJK Wissen-Selbach, die vor und nach der Modeschau auftreten werden, und zwar die Dancing Angels im Alter von 4 bis 6 Jahren, die Gruppe Step by Step (6 bis 10 Jahre) und die Formation Burning Fire (10 bis 13 Jahre). Zudem wird die DJK ihr Airtracking-Luftkissen wieder aufbauen.



Bereits ab 13 Uhr öffnen die Fachgeschäfte im Rahmen von „Musik & Shopping“ und inspirieren mit den neuesten Trends und Aktionen zu Schnäppchenpreisen, während verschiedene Musikformationen am Marktplatz, an der Eisdiele Gimmelli in der Mittelstraße sowie in der oberen und unteren Rathausstraße für gute Laune in der Stadt sorgen. Mit dabei sind Ensembles und Solisten der Kreismusikschule Altenkirchen, Wolfgang Scharenberg, Friedhelm Schneiders „SonusSax“, die Musikschule „Musiqspace“ mit der Band „Soulmatic“ sowie die Gruppen „The Crops“, „Fierce Crisis“ und „No Limit in the Sky“. Saxofonklänge, die unter die Haut gehen, fetziger Jazz, Soul, Pop, Balladen sowie italienische Songs und vieles mehr - für jeden Musikwunsch ist etwas dabei. (as)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Wohnhaus mit Anbau in Vollbrand in Lahrbach - Eine Person verletzt

Niederwambach. Die Bewohner wurden durch Rauchmelder im Erdgeschoss geweckt. Eine Person im Haus war bereits bewusstlos, ...

Katholische Frauengemeinschaft ist mehr als Kuchenbacken

Rosenheim/Trier. Rund 1.200 Frauen und einige Männer sind am 31. August in den Trierer Dom gekommen, um gemeinsam mit Bischof ...

Pfarrkonvent des Evangelischen Kirchenkreises besuchte Firma Kleusberg

Wissen/Kreisgebiet. Zu einem außergewöhnlichen Termin hatte sich der Pfarrkonvent des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

Westerwälder Firmenlauf 2018: Noch eine Woche bis zum Start

Betzdorf. Der Countdown läuft bis zum Startschuss für den 8. Westerwälder Firmenlauf am nächsten Freitag, den 14. September, ...

Begegnung mit Politik und deutscher Geschichte

Berlin/Altenkirchen/Neuwied. Intensiv setzten sich 49 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Reisegruppe aus dem Wahlkreis ...

425.000 Euro für Flammersfeld und Horhausen

Flammersfeld/Horhausen. Der Kooperationsverbund Flammersfeld/Horhausen erhält auch in diesem Jahr wieder Städtebauförderungsmittel ...

Werbung