Werbung

Nachricht vom 19.09.2018    

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Für sie hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen: Vier junge Menschen stellen sich der dreijährigen Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen bei der Agentur für Arbeit Neuwied. Damit sichert sich die Arbeitsagentur ihren Fachkräftebedarf und bietet den jungen Menschen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive.

Von links: Die neu eingestellten Azubis Fadi Alnajjar, Melina Grundmann, Emily Dobler und Isabell Arbeiter. Foto: Arbeitsagentur Neuwied

Neuwied. In den nächsten drei Jahren lernen Fadi Alnajjar, Melina Grundmann, Emily Dobler und Isabell Arbeiter den Arbeitsalltag bei der Agentur in all seinen Facetten kennen. Erstes Resümee nach zwei Wochen: „Die Kollegen haben uns sehr freundlich aufgenommen und die Atmosphäre ist wirklich schön. Ich denke, dass die Ausbildung sich sehr abwechslungsreich gestalten wird und es garantiert nie langweilig wird“, sagt Emily Dobler.

Während der Ausbildung durchlaufen die Nachwuchskräfte alle Tätigkeitsbereiche der Arbeitsagentur und der Jobcenter in Neuwied und Altenkirchen. Die praktische Ausbildung wird durch den Unterricht in der Berufsschule in Neuwied sowie Lehrgängen und Seminaren in verschiedenen Bildungsstätten der Bundesagentur für Arbeit ergänzt. Nach der Ausbildung ist ein Einsatz in allen Bereichen der Agentur für Arbeit und der Jobcenter möglich.

Zusätzlich zu den Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen beginnen in diesem Jahr zwei junge Menschen ihr Studium bei der Agentur für Arbeit in Neuwied. In einem dreijährigen dualen Studiengang können Studierende den Abschluss zum Bachelor of Arts in den Fachrichtungen Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung erlangen. Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat ihre Standorte in Mannheim und in Schwerin. Studierende aus der Region Neuwied/Altenkirchen absolvieren ihr Studium jedoch ausschließlich in Mannheim.



„Ausbildung und Studium bei der Agentur für Arbeit bieten bundesweit großartige Karrieremöglichkeiten mit einer Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss. Wir freuen uns ganz besonders über Bewerbungen von behinderten Menschen“, sagt Birgit Kelter, Fachkraft für Ausbildung und Qualifizierung bei der Agentur für Arbeit Neuwied.

Bei Interesse an einer Ausbildung oder einem Studium bei der Agentur für Arbeit in Neuwied, bewerben Sie sich bitte jetzt für den Ausbildungsbeginn 2019 auf dem Karriereportal www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/. Weitere Informationen erhalten Sie über Trier.IS-Aqua@arbeitsagentur.de. Über Zugangsvoraussetzungen informieren die Berufsberater in den Ge-schäftsstellen vor Ort. Den Kontakt zur Berufsberatung kann man über das Service Center mit der kostenlosen Hotline 0800 4555 00 herstellen. Wer einmal spielerisch in die vielfältigen Aufgaben, die die Arbeit bei der Agentur für Arbeit bereithält, hineinschnuppern möchte, kann sich die kostenlose Spiele-App „Amtliche Helden“ für Android und iOS herunterladen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Friedenswoche in Betzdorf: Tägliche Andachten für das Miteinander

Betzdorf. Auch in diesem Jahr lädt der Arbeitskreis „Mission, Entwicklung, Frieden“ wieder zu einer Friedenswoche in die ...

Boogie Woogie, Blues, Jazz: „Die Eule“ präsentiert Boogielicious

Alsdorf. Der Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf bringt am Samstag, 22. September, um 20 Uhr im Haus Hellertal Musik auf ...

Bushaltestelle in Eichen wird reaktiviert

Eichen. Zur Überraschung von Eltern und Kindern stellte das zuständige Busunternehmen im Frühjahr die Mitnahme von Kindern ...

Flächenbrand an der Bundesstraße zwischen Neitersen und Schürdt

Neitersen/Schürdt. Am Mittwoch (19. September) kam es gegen 13.30 Uhr erneut zu einem Flächenbrand. Diesmal war die Böschung ...

Seniorensicherheitsberater trafen sich zum Erfahrungsaustausch

Altenkirchen. Die Gewalt und der Betrug an Senioren sind mit die schlimmsten Verbrechen der heutigen Gesellschaft. Unschuldige ...

Limbacher Runden: Die Dauerberger Alm ruft

Limbach. Mit ihren 25 Kilometern und gut 650 Höhenmetern belegt die Tour zur Dauersberger Alm den Spitzenplatz der Limbacher ...

Werbung