Werbung

Nachricht vom 25.09.2018    

Für die Zukunft der Pflege: Kreis geht neue Wege

Die Kreisverwaltung Altenkirchen geht mit dem Projekt „Pflege! Deine Zukunft!“ neue Wege bei der Gewinnung von Pflegekräften. Konkret geht es darum, interessierte Menschen mit Migrationshintergrund in den Beruf der Altenpflege einzuführen. Dies soll durch ein Freiwilliges soziales Jahr in Kombination mit einem Sprachkurs realisiert werden. Durch umfangreiche Recherchen und Gespräche konnten nun einige Hürden genommen werden, wie etwa das Thema Sprache und Schulbildung.

Arbeiten gemeinsam am Projekt „Pflege! Deine Zukunft!“: (von links) Joachim Brenner (Projektverantwortlicher der Kreisverwaltung), Landrat Michael Lieber, Marc Andre Eck (Pflegedienstleiter des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen), Andreas Artelt (Heimleiter des DRK-Seniorenzentrums), Andrea Rohrbach (Projektverantwortliche der Kreisverwaltung) und Philip Iffland (DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz). (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Der Mangel an qualifizierten Pflegekräften eröffnet Raum für neue Ideen. Nicht nur die Einrichtungen und Träger von Altenpflegeeinrichtungen sind gefragt, um hier Lösungen zu finden. Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat sich mit dem Projekt „Pflege! Deine Zukunft!“ dieser Thematik angenommen. Konkret geht es darum, interessierte Menschen mit Migrationshintergrund in den Beruf der Altenpflege einzuführen. Dies soll durch ein Freiwilliges soziales Jahr in Kombination mit einem Sprachkurs realisiert werden. Durch umfangreiche Recherchen und Gespräche konnten nun einige Hürden genommen werden, wie etwa das Thema Sprache und Schulbildung.

Durch Beteiligung von Marc Andre Eck, Pflegedienstleitung des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen, wurden die Anforderungen der Praxis heraus-gearbeitet und der DRK Landesverband Rheinland-Pfalz konnte als Kooperationspartner gewonnen werden. Als Dank für die gute Unterstützung erhielt Pflegedienstleiter Eck jüngst bei einem Überraschungsbesuch im DRK-Seniorenzentrum von Landrat Michael Lieber ein Blumengruß für sein Engagement. Dabei begleiteten ihn die Projektverantwortlichen Joachim Brenner und Andrea Rohrbach von der Kreisverwaltung Altenkirchen sowie Philip Iffland vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz. Das Projekt kann nun in die nächste Phase starten und eine erste Informationsveranstaltung für Einsatzstellen ist bereits ebenfalls schon geplant. (PM)





Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Kinderschutzbund bot zum Kinderfest vielfältiges Angebot

Altenkirchen. Das Kinderfest aus Anlass des Weltkindertages, der seitens der Vereinten Nationen in 145 Staaten begangen wird, ...

Tom Kalender wird Vizemeister beim Westdeutschen ADAC Kart Cup

Wittgenborn/Hamm. Drei Wochen nach seinem Premieren-Sieg im ADAC Kart Masters stand Tom Kalender aus Hamm nun beim Finale ...

80 Jahre Dienst am Nächsten: Feuerwehr Neitersen hatte Jubiläum

Neitersen. Seit 80 Jahren ist die freiwillige Feuerwehr Neitersen bereit, dem Nächsten bei Not und Gefahr beizustehen. Dies ...

Einschreibefrist an der Uni Siegen bis zum 15. Oktober verlängert

Siegen. Von Literatur, Kultur und Medien über Physik bis VWL: Kurzentschlossene haben an der Uni Siegen weiterhin die Möglichkeit, ...

Kreis-CDU unterstützt Malte Kilian beim Rennen um Europa

Elben. Am Wochenende hat der Vorstand der Kreis-CDU Malte Kilian aus Alsdorf einstimmig als Kandidaten für die Europawahl ...

Es begann in Hachenburg: Zehn Jahre „JojoWeberBand“

Betzdorf. Weiberfastnacht 2008: Pit’s Kneipe in Hachenburg kündigt „Kölsche Töne mit Jojo Weber und seiner Band“ an. Zwar ...

Werbung