Werbung

Nachricht vom 30.09.2018    

Bundesweite Woche der "Seelischen Gesundheit" in Altenkirchen

Anlässlich der jährlichen bundesweiten Woche der "Seelischen Gesundheit" finden rund um den internationalen Tag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober in vielen Städten und Regionen in ganz Deutschland Veranstaltungen statt. In Altenkirchen findet dazu am 12. Oktober eine Kooperationsveranstaltung statt.

Die Veranstaltung ist ein gemeinschaftliches Projekt des Caritasverbandes Altenkirchen, der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen, des Mehrgenerationenhauses Mittendrin und der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung in der Trägerschaft des Diakonischen Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen. Foto: Diakonisches Werk

Kreisgebiet. In diesem Jahr steht die Aktionswoche unter dem Motto: „Gestresste Gesellschaft - was tun?“. Zu diesem Motto liegt der Fokus der Veranstaltung in Altenkirchen auf: „Liebe ist … gut für die Seele. Raus aus dem Single-Dasein, rein in die Partnerschaft ?!“. Die gemeinschaftlich organisierte Veranstaltung wird in Altenkirchen von Vertretern des Diakonischen Werks des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen - Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung und Mehrgenerationenhaus Mittendrin, des Caritasverbandes Altenkirchen e. V. und der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen e. V. organisiert.

„Single-Sein hat viele Facetten. Für den einen ist die Situation in Ordnung und er oder sie ist glücklich. Für den Nächsten bedeutet es Stress und Unbehagen“, erläutern Marion Vonhören, Vertreterin der Caritas Altenkirchen und Silke Seyler, Vertreterin des Mehrgenerationenhauses Mittendrin. Und: „Es müssen auch Räume für Kontakte gegeben sein, denn auch Freundschaften sind für die Seele wichtig.“

Dort sehen die Organisatorinnen ihren Ansatzpunkt. „Liebe trägt in verschiedener Weise zum seelischen Gleichgewicht bei und spielt somit auch im Rahmen der Teilhabe am Leben eine wichtige Rolle. Umso wichtiger ist es, dass die Menschen für das Thema sensibilisiert werden und verschiedene Möglichkeiten erkennen lernen“, stimmt Angela Hartmann, Vertreterin der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung in Trägerschaft des Diakonischen Werks Altenkirchen, ihren Kolleginnen zu.



„Ich bin glücklich mit meinem Leben. So wie es ist. Anderen geht es vielleicht nicht so. Deshalb ist es wichtig, dass das Thema angesprochen wird. Denn viel zu häufig wird das Thema Liebe und seelische Gesundheit nicht thematisiert. Gerade Menschen mit einer Behinderung haben es dabei besonders schwer“, unterstreicht Melanie Reifenrath, Vertreterin der Lebenshilfe.

Für die gemeinsame Veranstaltung konnte die Schatzkiste Neuwied (Kontakt- und Partnervermittlungsstelle für Menschen mit Behinderung) für eine Präsentation und eine anschließende Gesprächsrunde gewonnen werden.

Neben der Vorstellung der Kontaktstelle bietet die Veranstaltung Informationen und das Kennenlernen der verschiedenen Hilfseinrichtungen vor Ort. Diverse Thementische laden zum offenen Gespräch ein. Die Veranstaltung findet in den Räumen des Diakonischen Werks Altenkirchen (Stadthallenweg 16, 57610 Altenkirchen) am 12. Oktober von 15 – 17 Uhr statt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und barrierefrei zugänglich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen zur Veranstaltung beantworten die Organisatoren gerne.
Weitere Informationen zur „bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit“ unter: https://www.seelischegesundheit.net . (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Horhausener „Kunst gegen Bares“ startet voll durch

Horhausen. Nach der Sommerpause startet "Kunst gegen Bares" am Samstag, 6. Oktober ab 20 Uhr in Horhausen im "Schwesterherz" ...

Abenteuerliche Schatzsuche im Märchenwald in Pracht

Pracht. Nachdem die große Anzahl Teilnehmer in drei Gruppen eingeteilt wurde, konnte es mit der Märchenreise losgehen. Es ...

Wissen über Demenz verbreiten und Unterstützung anbieten

Wissen. Trotz Demenz am normalen Leben teilhaben können und Teil der Gesellschaft sein - das wünschen sich Menschen mit Demenz ...

Landwirtschaftskammer begrüßt die "Altenkirchener Erklärung"

Altenkirchen. Der Kreistag des Landeskreises Altenkirchen hat in seiner Juni-Sitzung einstimmig die „Altenkirchener Erklärung“ ...

Männerfrühstück im Technikmuseum Freudenberg

Kreisgebiet. Bei einem leckeren, gemeinsamen Frühstück im Museum kann nicht nur die Ausstellung besucht werden, sondern auch ...

Glückliche Gewinner auf dem Pflanzenhof Schürg

Wissen. Zahlreiche Besucher ließen sich das gemütliche Event vor zwei Wochen nicht entgehen und genossen das vielfältige ...

Werbung