Werbung

Nachricht vom 01.10.2018    

Folkwang Kammerorchester kommt zum Saisonstart

Das Folkwang Kammerorchester kommt zum Saisonstart der 50. Spielzeit der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen am 13. Oktober. Die hohe künstlerische Qualität des Folkwang Kammerorchesters Essen zeigt sich nicht nur in den einzelnen Mitgliedern, die in den Konzerten regelmäßig als Solisten auftreten. Der Teamgeist, die Frische und unbändige Spielfreude des Ensembles sind auch das ideale Umfeld für junge Gastkünstler, die hier ein Sprungbett für internationale Karrieren erhalten haben.

Das Folkwang Kammerorchester Essen gastiert bei der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen. (Foto: Peter Gwiazda)

Betzdorf. Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen eröffnet die 50. Konzertsaison am Samstag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirchen. Mit dem Folkwang Kammerorchester Essen unter der Leitung von Johannes Klumpp gestaltet ein frisches junges Kammerorchester den Auftakt der Jubiläumssaison. Auf dem Programm stehen Werke vom Wolfgang Amadeus Mozart (Dissonanzquartett/Orchesterfassung, KV 465 und „Eine kleine Nachtmusik“), Johann Sebastian Bach/Wolfgang Amadeus Mozart (3 Fugen KV 405) und Edvard Grieg (Holberg-Suite op. 40).

Energiegeladene Konzerte, neugierige Programme und musikalische Exzellenz sind die Markenzeichen des Folkwang Kammerorchesters Essen, das in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiert. Das internationale Ensemble aus jungen Musikerinnen und Musikern hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen als innovatives Kammerorchester erarbeitet, das Grenzen neu auslotet und als musikalisches Laboratorium überaus erfolgreich mit Konzertformen, Genres und Stilen experimentiert. Unter der Leitung von Chefdirigent Johannes Klumpp, seit der Saison 2013/2014 im Amt, konnte das Folkwang Kammerorchester Essen sein Profil schärfen und seinem Portfolio mit der Kommunikation zwischen Orchester und Publikum einen weiteren Akzent hinzufügen: In Gesprächskonzerten, Künstler-Interviews, bei fundierten Moderationen und Werkstattgesprächen treten Orchestermitglieder und Dirigent mit dem Publikum in Dialog über die Musik und ermöglichen so neue Hör-Erfahrungen sowie Einblicke in den Entstehungsprozess eines Konzertes.



Die hohe künstlerische Qualität des Folkwang Kammerorchesters Essen zeigt sich nicht nur in den einzelnen Mitgliedern, die in den Konzerten regelmäßig als Solisten auftreten. Der Teamgeist, die Frische und unbändige Spielfreude des Ensembles sind auch das ideale Umfeld für junge Gastkünstler, die hier ein Sprungbett für internationale Karrieren erhalten haben. Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt alle Musikfreunde zu diesem Konzert ganz herzlich ein.

Konzertkarten für dieses Konzert und auch für alle Konzerte der neuen Saison der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen sind in den Rathäusern in Betzdorf und Kirchen erhältlich, außerdem bei der Buchhandlung Mankelmuth in Betzdorf und der Buchhandlung Decku in Kirchen. Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen haben freien Eintritt. (PM)






Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Deutschland könnte eine außenpolitische Führungsmacht sein

Wissen. Außenpolitik sei die Krone der Politik, so führte Ulrich Schmalz, Initiator des Marienthaler Forums, in die Diskussion ...

Kreisvolkshochschule bietet berufsbegleitende Fortbildung zum Mediator an

Altenkirchen. Mediation ist in aller Munde. Sie ist ein inzwischen bewährtes Verfahren der Konfliktregulierung. Nunmehr schon ...

Katastrophenschutz: Bundeswehr und Feuerwehren simulierten den Ernstfall

Altenkirchen. Kürzlich führte das Landeskommando Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Oberst Erwin Mattes eine Stabsübung ...

Derbyalarm auf dem Bühl: Betzdorf trifft auf Weitefeld

Betzdorf/Weitefeld. Das erste Lokalderby der Saison im Stadion auf dem Bühl steht in Betzdorf an. Am kommenden Samstag, 6. ...

Nach der Apfelernte: Heute ist Birnenernte in Pracht

Pracht. Zum Abschluss der Apfelernte in Pracht haben zwölf Helfer noch 1,8 Tonnen Äpfel geerntet. Auch wurden privat geerntete ...

IGS Hamm schult Medienkompetenz: Online-Gefahren erkennen und vermeiden

Hamm. Im Auftrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gestaltete die Medienpädagogin Michaela Weiß an der Integrierten ...

Werbung