Werbung

Nachricht vom 02.10.2018    

Garagendach und Mülltonnen gingen in Flammen auf

Zu einem nächtlichen Brand kam es in Pracht-Niederhausen. Ausgehend von den Mülltonnen eines Hauses hatte das Feuer über die Hausfassade auf das dach übergegriffen. Zunächst war nur die Hammer Feuerwehr im Einsatz, später wurde die Altenkirchener Wehr alarmiert.

Der Brand hatte sich auf der Rückseite der Garage zum Dach ausgebreitet. (Foto: Alexander Müller)

Hamm/Pracht-Niederhausen. In der Nacht zu Montag (1. Oktober) wurden die Bewohner eines Einfamilienhauses im Prachter Ortsteil Niederhausen von einem piependen Geräusch geweckt. Schnell wurde klar, dass die Rauchmelder des Hauses ausgelöst hatten. Bei einer Kontrolle stellten die Eigentümer fest, dass zwei Mülltonnen auf der Rückseite der Garage brannten. Das Feuer hatte sich aber bereits an der Fassade hoch zum Dachstuhl der Garage ausgebreitet. Die komplette Garage war verraucht. Schnell wurde über den Notruf 112 die Rettungsleitstelle in Montabaur informiert. Diese alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Hamm um kurz nach 2 Uhr in der Früh.

Als der Wehrleiter der Hammer Wehr an der Einsatzstelle eintraf, hatte sich das Feuer schon auf dem Dachstuhl der Garage ausgebreitet und drohte auf das Dach des Hauses überzugreifen. Ein mit Atemschutzgeräten ausgerüsteter Trupp löschte die offenen Flammen und verschaffte sich über eine Leiter Zugang zum Dach. Da zu diesem Zeitpunkt noch nicht ganz klar war, wie weit sich das Feuer unter der Dachhaut ausgebreitet hatte, wurde die Feuerwehr Altenkirchen zur Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern alarmiert. Gemeinsam entfernten die Wehrmänner Dachpfannen und Isolierung und löschten darunter liegende Glutnester ab.



Abschließend wurde das Dach mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Nach etwa drei Stunden war der Einsatz beendet. Im Einsatz waren neben 30 Kräften der Feuerwehren aus Hamm und Altenkirchen auch der Rettungsdienst des DRK und die Polizei. Zur Brandursache und der Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Dank der frühen Meldung der Rauchmelder kamen niemand zu Schaden. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Veteranenfahrt: Antike Schätzchen touren durch das Raiffeisen-Land

Flammersfeld/Region. Am nächsten Samstag, den 6. Oktober, veranstaltet der MSC Altenkirchen in Verbindung mit der Ortsgemeinde ...

Altenkirchener Herbstfashion: Viele Besucher nutzten den sonnigen Sonntag

Altenkirchen. Bereits kurz nach Mittag wurde es am Sonntag in der Fußgängerzone voller als gewöhnlich. Der verkaufsoffene ...

Klavierkonzert: Johannes Nies gastiert in Wissen

Wissen. Seit seinem Debüt im Jahr 1998 mit Mozarts großem A-Dur Klavierkonzert, das mit Begeisterung aufgenommen wurde, führten ...

Flüssiges Gold im Glas: Whiskyseminar der Kreisvolkshochschule

Altenkirchen. Ein Whiskyseminar der besonderen Art bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen am Freitag, 19. Oktober, ...

Westerwälder Drachenflugfest lockt nach Horhausen

Horhausen. Am kommenden Wochenende (6./7. Oktober) findet auf den Wiesen unterhalb des Feuerwehrhauses Horhausen (Floriansweg) ...

Tennisworkshop der SG Westerwald führte zum Sportabzeichen

Gebhardshain. Zum Ausklang der Sommersaison bot die Tennisabteilung der SG Westerwald für Kinder und Jugendliche einen Tennisworkshop. ...

Werbung