Werbung

Nachricht vom 11.10.2018    

Männersache: Einstieg in die Kochkunst mit der Volkshochschule

14 Prozent der deutschen Männer kochen normalerweise überhaupt nicht. Das lässt sich ändern. An insgesamt drei Abenden gibt es bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen für Männer die Gelegenheit, unter ihresgleichen das Kochen zu lernen. Der Kurs bietet eine grundlegende Einführung in die Zubereitung von Lebensmitteln und vielseitige Rezepte.

Altenkirchen. Der neue Ernährungsreport 2018 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft belegt: Mehr als die Hälfte (54 %) der Frauen kochen täglich, während bei den Männern nur jeder Dritte (31 %) Tag für Tag am Herd steht. 14 Prozent der Männer kochen normalerweise überhaupt nicht. Für Interessierte, die daran etwas ändern und ihren Konsum von Fertiggerichten sowie Restaurant-, Kantinen- und Imbissbesuche verringern möchten, hat die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ein interessantes Angebot. Speziell für Männer gibt es ab Montag, 22 Oktober, einen Kochkurs, bei dem der Spaß und die Freude am Kochen nicht zu kurz kommen.

An insgesamt drei Abenden gibt es zwischen 18.30 und 20.45 Uhr für Männer die Gelegenheit, unter ihresgleichen das Kochen zu lernen. Der Kurs bietet eine grundlegende Einführung in die Zubereitung von Lebensmitteln und vielseitige Rezepte. Schmackhafte, leicht nachzukochende Menüs werden von den Teilnehmern gemeinsam ausprobiert. Außerdem erhalten die Kocheinsteiger Tipps, Ideen und Anregungen für die Alltagsküche. Jeder Kursabend endet mit einem gemeinsamen Essen der zuvor zubereiteten Gerichte.



Der Kurs am 22. und 29. Oktober sowie am 5. November in der Schulküche der August-Sander-Schule plus in Altenkirchen statt und kostet 27 Euro pro Teilnehmer zuzüglich einer Lebensmittelzulage. Interessierte können sich bei der Kreisvolkshochschule anmelden (Tel. 0 2681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Schwacher Saisonauftakt für Wissener Bundesliga-Schützen

Wissen/Braunschweig. Am vergangenen Wochenende machte sich die Bundesligamannschaft des Wissener Schützenvereins (SV) auf ...

Badminton-Oberliga: BC Smash setzt erstes Zeichen

Betzdorf/Gebhardshain. Am vergangenen Wochenende stand für die Betzdorfer Badminton-Akteure vom BC Smash ein Doppelspieltag ...

Altus-Klage: Verwaltungsgericht verhandelt über Windkraft auf dem Hümmerich

Gebhardshain/Mittelhof. Nachdem die Kreisverwaltung in Altenkirchen den Bauantrag zur Errichtung von Windkraftanlagen auf ...

Nach den Betzdorfer Baustellen: Buslinien fahren wieder regulär

Betzdorf. Mit Beendigung der Baumaßnahmen im Stadtbereich Betzdorf – nach der Sanierung der Postbrücke wird derzeit bekanntlich ...

Erneut Waldbrand in Herdorf

Herdorf. Zu einem Waldbrand in Herdorf kam es in den frühen Morgenstunden am heutigen 11. Oktober: Wie schon einmal vor rund ...

Projekt „Ich bin dabei“ startet auch in Altenkirchen

Altenkirchen. Zur Auftaktveranstaltung des Projektes „Ich bin dabei“, initiiert von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, kamen ...

Werbung