Werbung

Nachricht vom 14.10.2018    

Hospiztag: Abgeordnete werben für Hospizarbeit

Die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Dr. Peter Enders werben anlässlich des heutigen deutschen Hospiztages um Unterstützung für Hospize und würdigen die Arbeit der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter. Dabei seien Spenden für den Ambulanten Hospizdienst vor Ort enorm wichtig. Sie werden benötigt, um die Ehrenamtlichen adäquat ausbilden und weiterbilden zu können, für Auslagen der Ehrenamtlichen sowie für die Öffentlichkeitsarbeit.

Die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach (rechts) und Dr. Peter Enders werben anlässlich des deutschen Hospiztages um Unterstützung für Hospize und würdigen die Arbeit der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter. (Fotos: Archiv)

Betzdorf. Anlässlich des heutigen deutschen Hospiztages (14. Oktober) würdigen die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach (Wallmenroth) und Dr. Peter Enders (Eichen) die arbeit von Hospizen und ihrer Mitarbeiter. „Als Abgeordneter im Gesundheitsausschuss danke ich gemeinsam mit unserem Ausschussvorsitzenden Dr. Peter Enders allen, die sich hauptberuflich und ehrenamtlich in einem Hospiz engagieren. Sie alle schenken den unheilbar Kranken und ihren Familien kostbare Augenblicke, in denen die Krankheit in den Hintergrund tritt. Insbesondere für Familien mit todkranken Kindern und Jugendlichen ist dieses Krafttanken und Schaffen von schönen Erinnerungen wichtig.“

Dabei seien Spenden für den Ambulanten Hospizdienst vor Ort enorm wichtig: „Sie werden benötigt, um die Ehrenamtlichen adäquat ausbilden und weiterbilden zu können, für Auslagen der Ehrenamtlichen sowie für die Öffentlichkeitsarbeit. Im Einzelfall werden Spendengelder auch dafür eingesetzt, wenn Schwerkranke selbst, zusätzlich zu ihrer Erkrankung, in materieller Not sind und nicht alles Notwendige abgedeckt werden kann.“ Aus Anlass des Hospiztages weisen Wäschenbach und sein Eichener Kollege Dr. Peter Enders auf die Möglichkeit der Ausbildung zum ehrenamtlichen Hospizhelfer hinzuweisen. Im Mehrgenerationenhaus Gelbe Villa in Kirchen werden solche Kurse von der Caritas angeboten. Auch der Hospizverein in Altenkirchen steht für Rat und Unterstützungen zur Verfügung.



„In der Politik müssen wir mit den Akteuren der palliativmedizinischen Einrichtungen und Hospize immer im Informationsaustausch sein und prüfen, ob die vorhandenen stationären und ambulanten Angebote in der Region ausreichen“, so die Abgeordneten. Die CDU-Fraktion hat in Mainz durch viele Anträge und Anfragen die Versorgung im Kreis Altenkirchen hinterfragt und die Möglichkeiten eines stationären Hospizes untersucht. Um eine optimale Versorgung im Kreis Altenkirchen sicherzustellen, müssten auch die Angebote in den Nachbarkreisen räumlich und von der Belegungszahl her berücksichtigt werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


1,5 Millionen Euro für Schulen im Kreis Altenkirchen - Eine Investition in die Zukunft

Kreis Altenkirchen. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler betonte, dass diese Gelder eine direkte ...

Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

Weitere Artikel


Heiligsprechung in Rom: Pilger feiern gemeinsame Vesper

Rom/Dernbach. Am Vorabend der heutigen Heiligsprechung von Katharina Kasper gab es am Samstag (13. Oktober) eine Vesper in ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland siegt souverän gegen JSG Kripp

Wissen. Im C-Jugend-Rheinlandliga-Heimspiel gegen die JSG Kripp war die JSG Wisserland von Beginn an spielbestimmend. Nachdem ...

Regionalmarkt: Produkte aus der Heimat und Nachhaltigkeit im Fokus

Flammersfeld. Der vierte Regionalmarkt Flammersfeld zog bei strahlendem Sonnenschein Hunderte von Besuchern an. Die Organisatoren ...

Sprachreise der Kreisvolkshochschule: Cádiz war das Ziel

Altenkirchen/Kreisgebiet. Spanisch ist nach Englisch zur zweitwichtigsten Weltsprache avanciert und nach Chinesisch die meist ...

Richtig mit der Motorsäge umgehen

Altenkirchen. Ein Motorsägenbasiskurs für Brennholzselbstwerber ist heute grundlegende Voraussetzung bei den Versicherungsträgern ...

Nächtlicher Unfall in Kirchen: Fahrer hatte fast zwei Promille

Kirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (13./14. Oktober) kam es gegen 1 Uhr in der Kirchener Brunnenstraße zu einem ...

Werbung