Werbung

Nachricht vom 17.10.2018    

Birkenbachtal war erneut Ziel der Naturprojektwoche

Die Renaturierung des Birkenbaches und der umgebenden Auenlandschaft in der Ortsgemeinde Pracht wurde in diesem Jahr von der HIT Umwelt- und Naturschutzstiftung gefördert. Das zum Kloster Hassel gehörende Landschaftsschutzgebiet bot zum dritten Mal die Tage in der Stille und der Natur.

Arbeiten in der Birkenbach-Aue. Foto: Kloster Hassel

Pracht-Hassel. Nun zum dritten Mal in Folge fand die Naturprojektwoche im Kloster Hassel statt. Wie in den Jahren zuvor, war die Birkenbach-Aue (Landschaftsschutzgebiet) das Herzstück der Wirkenden.

Die positive Resonanz und die sichtbare Zunahme in der Artenvielfalt, der am Leitbild einer alten Kulturlandschaft angesetzten Maßnahmen, bewegte die HIT Umwelt- und Naturschutz Stiftungs-GmbH das nun schon seit Jahren existierende Projekt der Renaturierung in der Bachaue mit einem Anhänger für das Wirken zu fördern. Christoph Heider von der HIT Umwelt- und Naturschutz Stiftungs-GmbH hatte die Bachaue besucht und machte sich selbst ein Bild von der Auen-Kulturlandschaft.

Die Projekttage fanden in Stille und leichtem Wirken in der Auen-Landschaft eine Form, innere Regeneration und Natur in konstruktiver Art zu verbinden. Einhellig wünschten die Teilnehmenden auch für das Jahr 2019 diese Möglichkeit. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Schwimmer des SV Neptun Wissen beim Daadener Schwimmfest erfolgreich

Wissen/Daaden. Gleich sieben Nachwuchsschwimmer nahmen am altersgerechten Wettkampf teil und konnten sich allesamt Podiumsplätze ...

Deutsche Meisterschaft: Altenkirchener Rettungsschwimmer in den Top Ten

Altenkirchen/Leipzig. „Am Anfang war ich schon etwas aufgeregt, aber mit dem ersten Start im Wasser war die Nervosität verflogen.“ ...

Nicole Brenner feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Hamm. 25 Jahre im öffentlichen Dienst ist die bei der Verbandsgemeinde Hamm beschäftigte und im Kindergarten „Tausendfüßler“ ...

Weniger Konsum, mehr Leben: Jeder ist für eine gesunde Erde verantwortlich

Enspel. Die Zuhörer wachrütteln, das wollte Professor Niko Paech mit seinem Vortrag in Enspel, der im Rahmen der Westerwälder ...

Starker Auftritt in Le Mans: Tom Kalender bester Deutscher

Le Mans/Hamm. In seiner ersten Bambini-Saison war Tom Kalender aus Hamm nicht zu bremsen. In allen deutschen Championaten ...

Kleiner Flächenbrand bei Kescheid erfordert stundenlangen Feuerwehreinsatz

Kescheid. Am Montagabend wurden die Feuerwehren aus Flammersfeld und Mehren alarmiert. In der Gemarkung Kescheid war es zu ...

Werbung