Werbung

Nachricht vom 20.10.2018    

Neue Besetzung im Pflegestützpunkt Kirchen

Der Pflegestützpunkt Kirchen ist wieder voll besetzt: Nachfolgerin von Franz-Josef Heer ist Lisa Schneider, die jetzt einen Antrittsbesuch bei Bürgermeister Maik Köhler machte. Die Pflegestützpunkte haben die Aufgabe, pflege- und hilfsbedürftige Menschen in ihren Möglichkeiten zu beraten und Hilfestellungen zu geben.

Der Pflegestützpunkt Kirchen ist wieder voll besetzt: Nachfolgerin von Franz-Josef Heer ist Lisa Schneider (rechts), die jetzt einen Antrittsbesuch bei Bürgermeister Maik Köhler (links) machte. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen)

Kirchen. Ab sofort ist der Pflegestützpunkt Kirchen wieder voll besetzt. Nachfolgerin von Franz-Josef Heer ist Lisa Schneider. Im Rahmen ihres Antrittsbesuchs führte Lisa Schneider ein Gespräch mit Bürgermeister Maik Köhler. Dieser dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Pflegestützpunkt, besonders Schneiders Vorgänger Heer, und wünschte Lisa Schneider viel Erfolg in ihrer neuen Funktion.

Die Pflegestützpunkte haben die Aufgabe, pflege- und hilfsbedürftige Menschen in ihren Möglichkeiten zu beraten und Hilfestellungen zu geben. Beratungsthemen sind dabei unter anderem Fragen zur Kranken- und Pflegeversicherung (Einstufung, Begutachtung, Widerspruchsverfahren) und Angebote der ambulanten, teilstationären und stationären Dienste. Aber auch Angebote wie Essen auf Rädern oder Hausnotrufdienste können in den Pflegestützpunkten besprochen werden. Bei Problemen mit der Antragsstellung und der Finanzierbarkeit von Maßnahmen stehen die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes gerne zur Verfügung. Es handelt sich dabei um unabhängige und kostenfreie Beratungen, bei denen auch Hausbesuche möglich sind.



Ansprechpartnerinnen sind: Lisa Schneider (Tel. 02741-930167, 0151 20098087) und Ines Wölki (02741-9374740). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Bewegte Jugendleiterschulung rund um das Thema „Zirkus“

Kirchen-Freusburg. Wie lerne und lehre ich jonglieren? Mit welchen Handgriffen erreiche ich den Luftring? Und wie unterstütze ...

Gemeinsame Fachveranstaltung der Dachdecker-Innungen

Mudenbach. Vier Referenten konnten die Obermeister für diesen interessanten Seminarnachmittag gewinnen. Walter Fasel von ...

Mehrere Schrottsammler beschäftigten Betzdorfer Polizei

Betzdorf. Gleich mehrfach hat sich die Polizeiinspektion (PI) Betzdorf am Samstag (20. Oktober) mit so genannten Schrottsammlern ...

London Calling: Heimische Azubis zur Weiterbildung an der Themse

London/Altenkirchen. Auch in diesem Jahr hat es wieder eine Gruppe von jungen Auszubildenden in die britische Hauptstadt ...

20 Jahre Nikis Eis-Café in Horhausen

Horhausen. Zum 20-jährigen Bestehen von Nikis Eis-Café in Horhausen gratulierten jetzt für die Verbandsgemeinde Flammersfeld ...

Erster Coq d´Or Wein- und Käsemarkt lockte nach Marienthal

Marienthal. Es müssen nicht immer große Menüs sein, welche die Feinschmecker der Region in die heimische Gastronomie locken: ...

Werbung