Werbung

Nachricht vom 22.11.2009    

Vorstand des VfL Kirchen wieder komplett

Stadtbürgermeister Wolfgang Müller steht jetzt auch an der Spitze des größten Kirchener Vereins - des VfL 1883. Damit ist der Vorstand nun wieder komplett, nachdem es im März nicht gelungen war, einen neuen Vorsitzenden zu wählen.

KIrchen. Bei der jährlichen Hauptversammlung war es im März nicht gelungen, einen neuen 1. Vorsitzenden des VfL Kirchen zu wählen. Bereits im März war Wolfgang Müller als Kandidat im Gespräch, stand jedoch zu diesem Zeitpunkt aus verschiedenen Gründen noch nicht zur Verfügung. Am Samstag wählte nun die außerordentliche Mitgliederversammlung im neuen Vereinsheim am Hardtkopf-Sportplatz den Kirchener Stadtbürgermeister einstimmig zum neuen Vorsitzenden. Müller dankte den anwesenden Vereinsmitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und erklärte, dass er ein Bindeglied zwischen den Abteilungen sein wolle. Auch gelte es, dass Wir-Gefühl im Verein zu stärken. Müller betonte ferner, dass er sich auch dafür einsetzen wolle, dass der Verein den sportpolitischen Platz im Kreis Altenkirchen einnehme, der ihm gebühre.
xxx
Foto: Der nun komplette Vorstand des VfL Kirchen mit (von links) Bernd Kipping (2. Vorsitzender), Wolfgang Müller (1. Vorsitzender), Volker Jung (2. Kassierer), Hildegard Fischer (Schriftführerin), Brigitte Dietershagen (1. Kassiererin), Matthias Leukel (2. Geschäftführer), Uwe Bronnert (1. Geschäftführer).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Erstes Klassentreffen nach 25 Jahren

Wissen. Zwölf Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehrerin Annette Weißgerber der ehemaligen Hauptschule Hamm (heute IGS) ...

Zauberhafte Dekorationen und Geschenkideen

Wissen. Fernab vom hektischen Treiben der Vorweihnachtszeit kann man im "Zeiten Zauber" in Ruhe nach festlichen Dekorations- ...

Rüddel: Sonderprogramm hilft Landwirtschaft

Region/Berlin. "Durch das von der Bundesregierung vorgestellte Sonderprogramm für die Landwirtschaft werden auch die Landwirte ...

"Rockende Wiedhalle" - ein Mekka für Hardcore-Fans

Neitersen. Mit den drei Bands Metakilla, Völkerball und Discore lieferte das Programm bei der "Rockenden Wiedhalle" am ...

Löschzüge illuminierten Schloss Schönstein

Wissen. Es war ein atemberaubend schöner Anblick am Samstagabend, den es so schnell nicht noch einmal geben wird. Das Schönsteiner ...

Eltern-Crashkurs Computerspiele machte Spaß

Wissen. Dieser Tage schlüpften etwa 35 Eltern in eine eher ungewohnte Rolle - sie drückten noch einmal die Schulbank und ...

Werbung