Werbung

Nachricht vom 21.10.2018    

Solotheater brachte Goethes Faust auf die Bühne der IGS

Von der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen erreicht uns ein kleiner Bericht über eine Theateraufführung der besonderen Art: Goethes „Faust. Der Tragödie erster Teil“ stand auf dem Programm. Einziger Akteur auf der Bühne war Schauspieler Ekkehart Voigt.

„Faust. Der Tragödie erster Teil“ stand auf dem Programm an der IGS Betzdorf-Kirchen. Einziger Akteur auf der Bühne war Schauspieler Ekkehart Voigt. (Foto: IGS Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf. In der letzten Woche war Schauspieler Ekkehart Voigt mit seinem Solotheater „Als Ob“ an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen zu Besuch. Im Gepäck hatte er eine nicht ganz leichte Kost: Goethes „Faust. Der Tragödie erster Teil“ stand auf dem Programm. Der Solokünstler hat die Inszenierung eigens für die Oberstufe konzipiert und es im vergangenen Jahr bundesweit vor über 8.000 Schülern gespielt. Die angehenden Abiturienten der Stufe 13 hatten sich in den letzten Monaten im Unterricht intensiv mit der komplexen Tragödie beschäftigt. Wissenschaftler Faust geht bekanntlich einen Pakt mit dem Teufel Mephisto ein und stürzt dadurch sich selbst und seine Geliebte Gretchen ins Unglück.

Solodarsteller Ekkehart Voigt gelang es, mit herausragender spielerischer Leistung, allen Charakteren Leben einzuhauchen. Der Schauspieler zog die Zuschauer, bestehend aus Schülern und Lehrern der IGS-Oberstufe ins Stück hinein und gewährte ihnen tiefe Einblicke in Fausts Seele und Mephistos perfide Pläne. Voigt schaffte es dadurch, den Schülern die Tragik des Stückes noch näher zu bringen und erleichterte ihnen den Zugang zur Lektüre.



In einer anschließenden Diskussions- und Fragerunde bekamen die Jugendlichen die Gelegenheit, sich mit dem Schauspieler auszutauschen. In angenehmer Atmosphäre und mit einem Künstler, der sich die Zeit nahm, auf alle Fragen und Anmerkungen ausführlich einzugehen, ging die Veranstaltung zu Ende. Jeder der Zuschauer verließ die Aula mit dem Gefühl, Faust ein Stückchen nähergekommen zu sein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Encantada lässt ergreifende Musik zum Totensonntag erklingen

Herdorf. Zu seinem ersten Konzert als eigenständiger Verein lädt das Frauenensemble Encantada e.V. am Sonntag, den 25. November, ...

Oktoberfest in Neitersen: Die Wiedhalle bebte

Neitersen/Region. Am Freitag und Samstag (19./20. Oktober) war die Wiedhalle in Neitersen einmal mehr Anziehungspunkt für ...

Gebhardshainer Herbstmarkt lockte wieder mit buntem Programm

Gebhardshain. Wenn in Gebhardshain schon früh am Samstag trotz des Nebels, der über dem Ort hängt, Scharen von Menschen unterwegs ...

Mariengrotte in Wallmenroth ist wieder erreichbar

Wallmenroth. Im Wald nahe Wallmenroth hatten vor rund 70 Jahren christliche Jugendliche – Messdiener – einen kleinen Gebetsort ...

B-Junioren Rheinlandliga: Kantersieg für JSG Wisserland

Wissen. Die B-Jugend der JSG Wisserland bleibt auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen und schickt die Gäste aus ...

Weltladen Betzdorf spendete 1300 Bäume für Wald in Bolivien

Betzdorf. Da der Weltladen Betzdorf sich seiner Klimaverantwortung bewusst ist, sollte in der Fairen Woche von je 10 Euro ...

Werbung