Werbung

Nachricht vom 24.10.2018    

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der L 278

Bei einem Unfall auf der Landesstraße L 278 zwischen Wissen und Morsbach kollidierten am Mittwochmorgen (24. Oktober) drei Fahrzeuge. Die Unfallverursacherin wurde laut Mitteilung der Polizei schwer verletzt und per Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die beiden anderen Fahrer wurden leicht verletzt. Alle drei Autos mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt.

Die beteiligten Fahrzeuge an der L 278 mussten abgeschleppt werden. (Foto: Polizei)

Wissen. Die Wissener Polizei meldet einen Unfall auf der Landesstraße L 278 zwischen Morsbach und Wissen. Gegen 9 Uhr am heutigen Mittwoch (24. Oktober) geriet dort eine 20-Jährige mit ihrem Volkswagen Polo, die in Fahrtrichtung Wissen unterwegs war, auf den Seitenstreifen und kam in dem sich anschließenden Kurvenbereich ins Schleudern. Dabei drehte sich der PKW um die eigene Achse, berührte mehrfach die Schutzplanke. Eine 43-Jährige, die in entgegengesetzter Fahrtrichtung unterwegs war, konnte mit ihrem Nissan nur teilweise ausweichen, so dass die Fahrzeuge sich berührten. Allerdings kam der Polo dadurch noch nicht zum Stehen. Das bewirkte erst ein folgender Frontalzusammenstoß mit dem Skoda Octavia eines 57-Jährigen, der in Fahrtrichtung Morsbach unterwegs war.



Die Unfallverursacherin erlitt nach Polizeiangaben schwere Verletzungen und wurde per Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Nissan-Fahrerin wurde mit leichten Verletzungen ebenfalls in eine Klinik gebracht. Der Skoda-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird in der Summe auf 20.000 Euro geschätzt, alle drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Der geheime Küchenchor singt von 2 Uhr bis 2 Uhr

Altenkirchen. Zum letzten Mal, falls die Zeitumstellung jetzt doch ganz schnell abgeschafft werden sollte, veranstaltet der ...

Außenspiegel zertrümmert: Zeugen gesucht

Altenkirchen. Rund 500 Euro Sachschaden und eine Portion Wut im Bauch: Damit muss sich ein 58-jähriger PKW-Besitzer in Altenkirchen ...

Knappe Niederlage für JSG Wisserland beim FSV Salmrohr

Wissen/Salmtal. Der wie erwartet starke FSV Salmrohr setzte die JSG Wisserland von Beginn an stark unter Druck im Meisterschaftsspiel ...

„HRcamp“ in Koblenz: 130 Personaler tauschten sich aus

Koblenz/Region. Ob Fachkräftemangel, Employer Branding oder digitale Human-Resources-Strategien: Viele Personaler im Norden ...

Geheimnisvolle Glitzerwelt: „Steinreich“ richtete Westerwälder Mineralienbörse aus

Horhausen. Eine wahre Fundgrube für jeden Freund schöner Steine und seltener Mineralien war die bereits 27. Westerwälder ...

Martinsfeuer: Was drauf darf und was nicht

Kreisgebiet. Auch in diesem Jahr werden zu Sankt Martin wieder in vielen Gemeinden des Landkreises Altenkirchen die alljährlichen ...

Werbung