Werbung

Region |


Nachricht vom 24.11.2009    

Mit Karnevalsumzug einen Traum verwirklicht

Für den Etzbacher Julian Schröder ging an seinem 18. Geburtstag ein Traum in Erfüllung: Einmal Karnevalsprinz sein. Diesen Lebenstraum verwirklichten jetzt Freunde und Bekannte mit Unterstützung der "Profis" aus Pracht. Das Ergebnis: Der erste Etzbacher Karnevalsumzug.

Etzbach. "Mit 18 werden Träume wahr" - so lautete das Motto des ersten Karnevalszuges in Etzbach: Anlässlich des 18. Geburtstages von Julian Schröder wurde am vergangenem Samstag in Etzbach Karneval gefeiert. Vor einigen Wochen war in den Köpfen von Tanja und Jörg Weinand sowie Elke und Börni Gerhards die Idee gereift, Julian seinen Lebenstraum - einmal Karnevalsprinz zu sein - passend zu diesem sowieso schon besonderem Tag zu erfüllen. Mit Unterstützung vieler Helfer wurde dann gebaut, gebastelt und gemalt, bis Prinzenwagen, Kostüme und Kamelle endlich bereit standen.
Am Samstag wurde Julian dann entführt und in sein Prinzenkostüm gesteckt, die Augenbinde wurde ihm erst wieder abgenommen, als vor Schröders Haus ungefähr drei Fußgruppen mit insgesamt etwa 50 Leuten und ein fertiger Prinzenwagen mit Funkenmariechen (Melissa Hermes und Sarah Gerhards) stand. Passend hierzu erklang das Lied "E mol Prinz zu sin". Nachdem Julian nun als Prinz verkleidet samt Zepter und Megafon auf dem Wagen stand, ging es los.
Am Vorabend wurde in alle Briefkästen, die entlang der Route lagen, Zettel eingeworfen; dementsprechend waren auch viele Zuschauer gekommen. Ein besonderes Dankeschön der "Etzbacher Karnevalisten" ging an die "Fidelen Jongen Pracht", die Kostüme ausliehen und sogar als Fußgruppe mitgingen. Das war natürlich das Tüpfelchen auf den i. Dank galt auch allen, die im Vorfeld geholfen und geschwiegen hatten, sowie an alle aktiven Etzbicher Karnevalisten! Etzbich UHU!
xxx
Foto: Hoch auf dem Prinzenwagen - Julian I. von Etzbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Für Miss Marple Fans ein Buch geschrieben

Steckenstein. Margaret Rutherford als Miss Marple faszinierte den damals neunjährigen Klaus F. Rödder aus Steckenstein vom ...

Arbeitslosen über 50 neue Perspektiven eröffnen

Kreis Altenkirchen. Neue Wege werden jetzt auch im Kreis Altenkirchen gegangen, um ältere Arbeitslose wieder in den 1. Arbeitsmarkt ...

Wieder stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Wissen

Wissen. Am Samstag, 28. November, und Sonntag, 29. November, steht Wissen im Zeichen des diesjährigen Weihnachtsmarktes. ...

Handwerk stellt in Koblenz Weichen für die Zukunft

Koblenz. "Die Handwerkskammer Koblenz übergebe ich in einem Topzustand. Sie steht wirtschaftlich gut da, ist gut für die ...

Volleyballdamen weiter ungeschlagen

Etzbach/Saarwellingen. Auch im achten Spiel der Saison blieben die Volleyballerinnen der SSG Etzbach ungeschlagen. Krankheitsbedingt ...

Kirchen 1 bleibt Weisel dicht auf den Fersen

Kirchen. Am SWamstag, 21. November, empfingen die jüngsten Kirchener Faustballer die Mannschaften des TV Dörnberg, RW Koblenz ...

Werbung