Werbung

Nachricht vom 25.10.2018    

Zum vierten Mal Gesundheitsforum in Betzdorf

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Betzdorf-Kirchen lädt erneut zum Gesundheitsforum: Am 4. November startet die vierte Auflage der Veranstaltung mit Vorträgen, Rundgängen und Workshops. Dabei stellen sich die einzelnen MVZ-Abteilungen vor. Vorträge beschäftigen sich unter anderem mit „Gastritis, Reflux und Co.“, nicht heilenden Wunden oder Diagnostik und Therapie von Herzklappenerkrankungen. Zudem bietet das MVZ-Team kostenlose Gesundheitschecks.

Kostenlose Gesundheits-Checks, Vorträge und Workshops stehen beim vierten Betzdorfer Gesundheitsforum am 4. November auf dem Programm. Auf die Besucher freut sich das Team rund um die Ärzte Dr. Anna Wolf (2. von links) und Svetoslav Dragnev (2. von rechts). (Foto: Diakonie in Südwestfalen gGmbH)

Betzdorf. Vorträge, Rundgänge, Workshops: Mit einem großen Programm geht das Betzdorfer Gesundheitsforum im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Betzdorf-Kirchen (Friedrichstraße 15) am Sonntag, 4. November, in die vierte Runde. Die Besucher sind dazu von 11 bis 15 Uhr im S-Forum willkommen.

Dabei stellen sich die Abteilungen – Anästhesie, Augenheilkunde, Dermatologie, Innere Medizin (Gastroenterologie und Kardiologie), Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Orthopädie und Unfallchirurgie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie Viszeral- und Gefäßchirurgie – vor. Auf dem Plan steht von 12 bis 14 Uhr der Workshop „Knötchen ertasten am Brustmodell“ mit Dr. Gabriele Beck, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Zudem werden Vorträge angeboten. Dabei widmet sich Jochen Meyer, Facharzt für Innere Medizin, dem Themenbereich „Gastritis, Reflux und Co.: Mit dem Magen nicht verzagen“ um 11 Uhr. „Thrombose – ein umfassender Überblick“: So ist der Beitrag von Dr. (RUS) Anna Wolf, Fachärztin für Allgemeinchirurgie, um 11.30 Uhr überschrieben. Um 12.15 Uhr referiert Dr. Beate Ozimek, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, zum Thema „Wenn Wunden nicht heilen wollen“. Der „Modernen Diagnostik und Therapie von Herzklappenerkrankungen“ nimmt sich Dr. Johannes Rixe, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, um 13 Uhr an, bevor Svetoslav Dragnev, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, um 13.45 Uhr über das „Karpaltunnelsyndrom: Therapieoptionen und Heilungschancen“ spricht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zudem bietet das MVZ-Team kostenlose Gesundheitschecks an, dazu zählen Körperfettanalyse, Sehtests, Messung von Blutdruck und Blutzuckerspiegel, Schlaganfallprophylaxe, Reanimationstraining und Magenspiegelung am Modell. Desweiteren stehen die Mediziner für individuelle Fragen der Besucher bereit. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Herbstspaß der Jugendpflege: Abenteuertag mit Wildniscoach Tobi

Nauroth. Wo die eigene Höhen-Grenze lag, das entschied beim Abenteuertag mit Wildniscoach Tobias Ohmann in Nauroth jedes ...

Stimmungsvolle Seniorenfeier in Fensdorf

Fensdorf. Alle zwei Jahre treffen sich die älteren Einwohnerinnen und Einwohner zu einem gemütlichen Nachmittag im Bürgerhaus ...

Katholische Kita St. Joseph Hamm: "Kinder stark machen"

Hamm. Taekwondo-Trainer Torsten Haupt vom VfL Flammersfeld, besuchte kürzlich die Schultütenbande der katholischen Kita St. ...

Betzdorfer Geschichtsverein stellt neues Buch vor

Betzdorf. Das Buch wird vorgestellt am Samstag, dem 27. Oktober, um 15 Uhr, im „Haus der Betzdorfer Geschichte“ in der Bismarckstraße ...

Knappe Niederlage für JSG Wisserland beim FSV Salmrohr

Wissen/Salmtal. Der wie erwartet starke FSV Salmrohr setzte die JSG Wisserland von Beginn an stark unter Druck im Meisterschaftsspiel ...

Außenspiegel zertrümmert: Zeugen gesucht

Altenkirchen. Rund 500 Euro Sachschaden und eine Portion Wut im Bauch: Damit muss sich ein 58-jähriger PKW-Besitzer in Altenkirchen ...

Werbung