Werbung

Nachricht vom 25.10.2018    

Ortspokalschießen in Katzwinkel mit positiver Resonanz

Ortsvereine und Gruppierung aus Katzwinkel-Elkhausen nahmen am diesjährigen Pokalschießen teil. In diesem Jahr verzeichnete der Schützenverein eine positive Resonanz. Die Siegerehrung machten den Beteiligten viel Spaß.

Siegerehrung im Schützenhaus Katzwinkel-Elkhausen. Foto: Verein

Katzwinkel-Elkhausen. Am Samstag, den 20. Oktober fand das traditionelle Ortspokalschießen auf der Schießsportanlage im Bleienkamp statt. Seit 1980 wird beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel jährlich ein Pokalschießen unter den Ortsvereinen und Gruppierungen durchgeführt. 21 Mannschaften mit insgesamt 125 Teilnehmer konnte der Verein auf den Listen verbuchen. Dies ist nach Aussage der stellvertretenden Schießleiterin Claudia Jörg ein positiver Trend.

Die Siegerehrung der besten Mannschaften und Einzelschützen nahm Claudia Jörg und Schießleiter Wolfgang Weber vor. Die Mannschaft der SG Honigsessen-Katzwinkel konnte sich mit einem Gesamtteiler von 60 über den Turniersieg freuen. Auf Platz Zwei kamen "Die Webers" mit einem Gesamtteiler von 76, gefolgt von "Familie Melde" mit einem 76 Teiler.

Bei den Damen belegten die Spielerfrauen den ersten Platz. Bei den Jugendmannschaften konnten sich die "Büchsenkinder" des Schützenvereins vor der Jugend der Bergkapelle platzieren.



Prämiert wurden auch die besten Einzelschützen aktiv und passiv in den jeweiligen Altersklassen. Bei der Jugend passiv kam auf Platz 1. Marius Hombach, Platz 2 Johann Hüsch, Platz 3 Hendrick Hombach (alle Bergkapelle). Bei der Jugend aktiv hatte Finn-David Weber die Nase vorne. Zweiter wurde Luca Heuser, und Dritter wurde Linus Strunk.

Bei den Damen passiv: 1. Platz Etienette Ortel "TUS“ 2. Platz Jana Schlechtriemen "Spielerfrauen“, Platz 3 belegte Silke Weber "Bürger für Katzwinkel-Elkhausen“. Bei den Damen aktiv konnte sich Alexandra Melde "Die, die immer hier sind“ vor Larissa Weber "Spielerfrauen“ und Brigitte Bröhl "SPD“ durchsetzen.

Horst Melde erreichte bei den Herren passiv vor Alexander Rödder und Daniel Wäschenbach beide "SG Honigsessen-Katzwinkel“ den 1. Platz.

Bei den Herren aktiv konnte sich Wolfgang Weber vor Jan-Phillip Weber und Friedhelm Heck durchsetzen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Verbraucherzentrale berät zum Heizen mit Holz

Region. Holz als Rohstoff ist - bei richtiger Verwendung in einer modernen Feuerstätte - ein umweltgerechter Brennstoff, ...

B 62: Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Betzdorf. Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall am frühen Donnerstagmorgen (25. Oktober) auf der Bundesstraße B 62 ...

Ein Abend, sieben Frauen: Kunst gegen Bares in Horhausen

Horhausen. „Frauen-Power“ ist bei „Kunst gegen Bares“ am Samstag, 3. November, um 20 Uhr in der Café-Lounge Schwesterherz ...

Kreismusikverband Altenkirchen ehrte die Lehrgangsbesten

Malberg. Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Michael Bug begrüßte die Gäste, besonders die Jugendlichen um die es ja ...

Katholische Kita St. Joseph Hamm: "Kinder stark machen"

Hamm. Taekwondo-Trainer Torsten Haupt vom VfL Flammersfeld, besuchte kürzlich die Schultütenbande der katholischen Kita St. ...

Stimmungsvolle Seniorenfeier in Fensdorf

Fensdorf. Alle zwei Jahre treffen sich die älteren Einwohnerinnen und Einwohner zu einem gemütlichen Nachmittag im Bürgerhaus ...

Werbung