Werbung

Nachricht vom 30.10.2018    

„Expedition Arbeitswelt“: Berufsinformationstage der IGS Hamm

Premiere an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm: Erstmals fand dort die „Expedition Arbeitswelt“ für die 9. Jahrgangsstufe statt. „Ziel der Aktion ist es, den jungen Menschen die Möglichkeiten nahe zu bringen, die unsere regionalen Unternehmen bieten und ihnen die Wahl des richtigen Berufs zu erleichtern“, weiß Oliver Rohrbach, IHK-Regionalgeschäftsführer in Altenkirchen.

120 Schülerinnen und Schüler besuchten an drei Tagen jeweils einen von insgesamt 26 teilnehmenden Betrieben aus verschiedenen Branchen wie Handel, Pflege, Maschinenbau, Verwaltung, Banken sowie Transport und Logistik. (Foto: IHK)

Altenkirchen. Zum ersten Mal fand in der vergangenen Woche die „Expedition Arbeitswelt“ für die 9. Jahrgangsstufe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm statt. 120 Schülerinnen und Schüler besuchten an drei Tagen jeweils einen von insgesamt 26 teilnehmenden Betrieben aus verschiedenen Branchen wie Handel, Pflege, Maschinenbau, Verwaltung, Banken sowie Transport und Logistik. Die Integrierte Gesamtschule hatte diese Aktion erstmalig zusammen mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz durchgeführt.

„Ziel der Aktion ist es, den jungen Menschen die Möglichkeiten nahe zu bringen, die unsere regionalen Unternehmen bieten und ihnen die Wahl des richtigen Berufs zu erleichtern“, weiß Oliver Rohrbach, IHK-Regionalgeschäftsführer in Altenkirchen. „Die Unternehmen in dieser Region bieten Schulabsolventen vielfältige Perspektiven und haben ein großes Interesse daran, künftige Fachkräfte zu gewinnen.“



„Die Expedition Arbeitswelt stellt in unserem umfassenden Programm der beruflichen Orientierung einen passenden Baustein dar. Den Schülerinnen und Schülern boten sich die verschiedensten Berufsfelder heimischer Unternehmen und haben deren Blick auf die persönliche berufliche Perspektive als auch auf die heimatliche Region fokussiert“, so Dirk Zander, Pädagogischer Koordinator der Stufen 9 und 10.

Auch die Unternehmen sind in diesem Jahr wieder mit hohem Engagement dabei. So erhielten die Jugendlichen Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche: Im Seniorenzentrum wurde gemeinsam mit den Bewohnern gebastelt, im Discounter durften die Schüler einmal selbst Regale einräumen oder an der Kasse sitzen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Gelungen: Der Vater-Kind-Morgen in der Kita Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Das war in dieser Form eine Premiere in der kommunalen Kindertagesstätte (Kita) St. Elisabeth in Birken-Honigsessen: ...

Leistungsschau und Oktobermarkt in Horhausen wieder ein Erfolg

Horhausen. Wie in jedem Jahr wurden die Leistungsschau der heimischen Gewerbetreibenden und der Oktobermarkt gemeinsam veranstaltet. ...

Ehrenamtskarte in der VG Wissen: Vergünstigungen gesucht

Wissen. Seit 2016 gilt die landesweite Ehrenamtskarte auch in der Verbandsgemeinde (VG) Wissen. Was die Zahl der ausgestellten ...

Der Bahnhof Flammersfeld: Eisenbahngeschichte auf 68 Seiten

Seelbach. Während heute nur noch Güterzüge vorbei fahren, hatte der Bahnhof Flammersfeld in Seelbach an der Wied noch vor ...

Sporthalle Weyerbusch: Mit dem Spatenstich ging es los

Weyerbusch. Das Ende der in den späten 1960er Jahre erbauten Sporthalle in Weyerbusch wurde durch den symbolischen Spatenstich ...

Arbeitsmarkt im Oktober: Weiterhin auf gutem Kurs

Neuwied/Altenkirchen. Die Lage am Arbeitsmarkt in der Region bleibt weiterhin positiv, aber die Arbeitslosenzahlen sinken ...

Werbung