Werbung

Nachricht vom 02.11.2018    

IG-Metall-Senioren trafen sich in Wissen

Zum Herbsttreffen kam der Seniorenarbeitskreis Wissen/Gebhardshain der IG Metall-Geschäftsstelle Betzdorf im Wissener Schützenhaus zusammen. Leiter Reiner Braun freute sich bei der Begrüßung über die rege Teilnahme und übermittelte auch die besten Wünsche des 1. Bevollmächtigten Uwe Wallbrecher. Unter anderem ging es beim Herbsttreffen um das Jahresprogramm für 2019. ie Frühjahrsversammlung findet am 21. März statt. Die Jahresfahrt ist für den 13. Juni terminiert. Als vorläufiges Ziel steht die Besichtigung der Firma Leitz in Wetzlar auf dem Terminkalender.

Zum Herbsttreffen kam der Seniorenarbeitskreis Wissen/Gebhardshain der IG Metall-Geschäftsstelle Betzdorf im Wissener Schützenaus zusammen. (Foto: IG Metall)

Wissen. Im heimischen Schützenhaus traf sich wieder einmal der Seniorenarbeitskreis Wissen/Gebhardshain der IG Metall-Geschäftsstelle Betzdorf. Leiter Reiner Braun freute sich bei der Begrüßung über die rege Teilnahme und übermittelte auch die besten Wünsche des 1. Bevollmächtigten Uwe Wallbrecher. Braun ging dann auf die Jahresfahrt 2018 ein. Im Juni hatte man die Gebäude der historischen Sayner Hütte bei Bendorf am Rhein besichtigt. Hier bewunderten die Wissener vor allem die alte Gießhalle aus Gußeisen und Glas, eine Konstruktion, die Geschichte geschrieben hat. Nachmittags ging es dann zur Abtei Maria Laach. Die Buskosten sind wie immer von der IG Metall-Geschäftsstelle getragen worden.

Reiner Braun stellte anschließend das Jahresprogramm 2019 vor. Die Frühjahrsversammlung findet am 21. März statt. Die Jahresfahrt ist für den 13. Juni terminiert. Als vorläufiges Ziel steht die Besichtigung der Firma Leitz in Wetzlar auf dem Terminkalender. Anschließend will man im Stöffelpark in Enspel gemeinsam grillen. Am 24. Oktober lädt der Arbeitskreis wiederum ins Wissener Schützenhaus zum Herbsttreffen ein.



Bernd Klauer, Versicherungsältester der Knappschaft für den Bereich Wissen, machte noch einige Angaben zur allgemeinen Rentensituation und verwies auf den Pflegestützpunkt im Wissener Krankenhaus. Wer Fragen rund um das Thema Pflege hat, ganz gleich ob als Betroffener oder Angehöriger, bekommt hier fachkundig und kostenlos Hilfe. Im Fall des Falles sollte man umgehend um einen Termin nachsuchen, fügte Reiner Braun an.

Abschließend berichtete Bernhard Theis zusammenfassend anhand von Fotos über die Jahresfahrten des Arbeitskreises. Los ging es 2002 mit einem Besuch des Technikmuseums Sinsheim. Die Eisenhütte Duisburg, das Bergbaumuseum Dortmund, der Flughafen Hahn, Opel in Rüsselsheim, der Mainzer Landtag oder die Stadien Gelsenkirchen und Dortmund waren nur einige der interessanten Ziele. Bis 2016 wirkte Günter Rödder als Organisator, dann übernahm Reiner Braun die Reiseleitung. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Achte landesweite Präventionswoche in Schulen startet

Region/Neuwied. Angesichts guter Behandlungsmethoden droht das Wissen junger Leute über HIV und AIDS an Bedeutung zu verlieren. ...

Aktion Helferherzen: 600 Euro für Förderverein des Siegtalbades

Wissen. „Herz zeigen“ – das war das Motto einer bundesweiten Aktion der Drogeriekette DM-Markt. Und die Kunden des Marktes ...

Brand im Getrudisheim: „Vürhang op“ spielt in der Kulturstätte

Morsbach. Am vergangenen Mittwoch (31. Oktober) wurde das katholische Gertrudisheim in Morsbach durch einen Schwelbrand in ...

Neues Angebot: Für eine Saison als Hobbywinzer arbeiten

Altenkirchen/Leutesdorf. Für eine Saison Hobbywinzer sein und im Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen und schließlich ...

Reformationsgottesdienst: Neuer Jugendleiter verpflichtet

Mehren. Im regionalen Reformationsgottesdienst – er wurde diesmal in der Mehrener Kirche gemeinsam von den Gemeinden Birnbach, ...

CDU will Ausbaubeiträge abschaffen und Familien fördern

Mainz/Region. Die CDU-Landtagsfraktion spricht sich in den laufenden Haushaltsberatungen in Mainz für eine Abschaffung der ...

Werbung