Werbung

Region |


Nachricht vom 26.11.2009    

Arbeit von "Familie & Beruf" gewürdigt

Auf Einladung von Landrat Michael Lieber fand in der Kreisverwaltung Altenkirchen mit Vertretern des Vereins „Familie & Beruf“ eine Gesprächsrunde zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf statt.

Altenkirchen. Anke Richter vom Verein „Familie & Beruf e.V.“ präsentierte jetzt in der Kreisverwaltung Altenkirchen die Projekte des Beratungsbüros und erläuterte anhand eines Schaubildes die Arbeit des Vereins.
Unter anderem bietet das Beratungsbüro "Neue Kompetenz" in Kooperation mit den Gleichstellungs-Beauftragten der Verbandsgemeinden Beratungstage für Berufseinsteigerinnen an. Des Weiteren organisieren sie die Werkstatt-Reihe für Existenzgründerinnen sowie die Förderung eines Trainerinnen-Pools.
In Sachen Existenzgründungs-Beratung möchte die Neue Kompetenz auch näher mit der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises kooperieren. Ein Konzept zur engeren Zusammenarbeit wird derzeit erstellt.
Ebenfalls sei es für den Verein "Familie & Beruf e.V." von Bedeutung Veranstaltungen, wie den Infotag für Existenzgründungen zu unterstützen oder sich in Arbeitsgruppen wie, "Frauen in Aktion" oder Landesarbeitskreis Gründerinnen­förderung, einzubringen.
Die Arbeit, die der Verein "Familie & Beruf e.V." leistet, sei vielfältig und beachtlich, und aus diesem Grunde sei es dem Kreis Altenkirchen ein Anliegen, den Verein zu unterstützen, sagte Landrat Lieber.
xxx
Foto (von links): Volker Hergenhahn (Vorsitzender des Vereins "Familie & Beruf e.V."), Oliver Schrei (WFG ALtenkirchen), Landrat Michael Lieber, Anke Richter, Anke Hollatz (Verein "Familie & Beruf e.V."), Julia Bieler (Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Altenkirchen), Bodo Noechel, (Leiter der Abteilung Soziales, Kreisverwaltung Altenkirchen).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


"Patente Erfinder" an der Uni Siegen

Siegen. Im Juni dieses Jahres endete die Bewerbungsfrist für alle Wissenschaftler an den Universitäten und Fachhochschulen ...

Alle Ballons flogen nach Osten

Horhausen. Das war rekordverdächtig: 650 Kilometer legte der Luftballon der Siegerin beim Luftballonwettbewerb der Westerwald ...

2. Betzdorfer Weihnachtsmarkt erneut ein Erfolg

Betzdorf.(Aktualisiert) Lichterglanz überstrahlt das schöne kleine Hüttendorf vor dem Betzdorfer Rathaus, man läuft über ...

SPD verabschiedet "Gesundheits-Resolution"

Wissen. Die medizinische Versorgung des Wisserlandes stand im Mittelpunkt der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins. ...

CDU-Ortsverband Flammersfeld wählte Vorstand

Flammersfeld. Einen neuen Vorstand haben die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Flammersfeld-Lahrer Herrlichkeit jetzt mit ...

Einbruchsserie im Raum Hamm: Festnahmen

Hamm. Eine Serie von Einbruchsdiebstählen und Sachbeschädigungen an geparkten Pkw in Hamm und Umgebung beschäftigt seit zwei ...

Werbung