Werbung

Nachricht vom 03.11.2018    

Jugendbildungsfahrt in Osterferien geht nach Wien und Bratislava

Ferien, Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas lernen, geht das? Na klar, denn die Kreisjugendpflege Neuwied bietet in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Altenkirchen und den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Dierdorf und Rengsdorf-Waldbreitbach eine Bildungsfahrt vom 26. April bis 1. Mai 2019 für Jugendliche ab 13 Jahren nach Wien und Bratislava an.

Mit einem Reisebus geht es Wien und Bratislava. Symbolfoto

Altenkirchen/Neuwied. Wenn die Gemütlichkeit ein Zuhause hätte, dann wäre es sicherlich Wien. Der Wiener Schmäh, der Prunk der Habsburger, die Musik Mozarts, Freuds Psychoanalyse und die unzähligen Kaffeehäuser sind Wahrzeichen dieser Stadt.

Gemeinsam geht es auf Zeitreise und Entdeckung der barocken und imposanten Schönheit der Stadt, die ihresgleichen sucht. Keine andere Metropole bildet eine so beeindruckende Verbindung aus kaiserlichem Glanz, kreativer Kunst- und Musikszene und purem Lifestyle. Es geht über die Ringstraße und zum Schloss Belvedere. Des Weiteren steht ein Besuch der „Morgenarbeit mit Musik" an der Spanischen Hofreitschule an sowie Freizeitspaß auf dem Prater. Das Highlight ist ein Tagesausflug in die slowakische Hauptstadt Bratislava.

Die Kosten betragen 280 Euro pro Teilnehmer/in und beinhalten Hin- und Rückfahrt in einem Reisebus, Übernachtung mit Frühstück, ein Menü im Hard Rock Cafe Wien, Tagesfahrt nach Bratislava und Programm (inklusive Eintrittsgeldern) und Betreuung.

Wer diese tolle Gelegenheit nutzen möchte, sollte sich schnell anmelden, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Informationen gibt es bei der Kreisjugendpflege Neuwied, Franlin Toma und Lena Schmuck, Telefon 02631/803-442 und -621 jugendarbeit@kreis-neuwied.de und bei den anderen Kooperationspartnern.

Die Anmeldungen werden von der Kreisjugendpflege Altenkirchen, Anna Beck unter E-Mail.: anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de entgegengenommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Lesetipp: „Endstation Bahnhof Limburg“

Region. Den jährlichen Ausflug per Bahn nach Koblenz genießt das ungleiche Paar seit Jahrzehnten. Doch diesmal kommen der ...

„Zwischenrufe“: Georg Kochs Briefe an die E-Mail-Gemeinde gibt es jetzt als Buch

Betzdorf. Im Jahr 2000 wurde die Homepage St. Ignatius der katholischen Pfarrgemeinde in Betzdorf eingerichtet. Der damalige, ...

Schnittguthaufen sind nützliche Winterquartiere für viele Lebewesen

Region. Deshalb ist es für die Natur im Garten hilfreich auch mal etwas liegen zu lassen. Auch Reptilien und Amphibien benötigen ...

Gebhardshainer Thomas Müller ist auf dem Weg zum Medien-Profi

Gebhardshain/Kreisgebiet. Seinen eigenen Bericht auf der Titelseite der Tageszeitung lesen? In den Abendnachrichten selbstgemachten ...

Über Energiewende und Postwachstumsökonomie

Friesenhagen. „Von der gescheiterten Energiewende zur Postwachstumsökonomie“ ist das Thema eines Vortrags des renommierten ...

MDRS+: Pädagogische Vielfalt am Tag der offenen Tür

Wissen. Wenn Pferde auf dem Schulhof zu sehen sind und der Duft von Popcorn durchs Schulgebäude zieht – dann zeigt sich Schule ...

Werbung