Werbung

Region |


Nachricht vom 27.11.2009    

Union kritisiert Schulentwicklung im Kreis

Nicht einverstanden ist die CDU-Fraktion im Kreistag mit den neuesten Entwicklungen in der Schullandschaft des Landkreises Altenkirchen.

Kreis Altenkirchen. Mit Befremden hat die CDU-Kreistagsfraktion die neuesten Entwicklungen in der Schullandschaft des Landkreises Altenkirchen zur Kenntnis genommen. Besonders die Aussage aus dem Ministerium, dass der Norden des Landes ausreichend mit G8-Gymnasien versorgt sei, stößt auf Unverständnis. "Denn dass mit dieser Versorgung die Ausstattung des Westerwaldkreises gemeint ist und der Landkreis Altenkirchen außen vor bleibt, ist so nicht hinzunehmen", so der Fraktionsvorsitzende Michael Wagener laut Pressemitteilung. Auch die Verweigerung der IGS am gemeinsamen Standort Herdorf/Daaden stößt innerhalb der Fraktion auf Kritik. "Das Angebot im Raum Betzdorf wird den Schulstandort Herdorf nachhaltig gefährden, wenn dort kein attraktives Angebot vorgehalten wird. Scheinbar werden hier auch noch außerschulische Interessen verfolgt", so Tobias Gerhardus, Kreistagsmitglied aus Herdorf.
Bei der Aufstellung des Schulentwicklungsplanes sei man seitens der ADD und dem Ministerium bereit gewesen, die IGS in Hamm mit einer gymnasialen Oberstufe zu genehmigen und damit ein weiteres G9-Angebot im Raum Wissen/Hamm vorzuhalten. Im Umkehrschluss werde signalisiert, dass damit ein G8-Angebot in Wissen möglich sei.
Von daher könne man nicht die Auffassung vertreten, für die Wissener Eltern gebe es jetzt keine erreichbare Alternative. Zumal auch das Gymnasium in Betzdorf nur wenige Bahnkilometer entfernt liegt.
"Die Schulentwicklungsplanung im Kreis und auch die örtliche Abstimmung in Wissen erfolgte in einem großen Konsens zwischen Politik, Eltern und Schulen. Die in diese Konzepte investierte Arbeit darf nicht umsonst gewesen sein", so Dr. Peter Enders.
Abschließend machte Fraktionssprecher Michael Wagener deutlich, dass die Fraktion auch in Zukunft die Schulentwicklungsplanung als Schwerpunkt ihrer Arbeit sieht und an den gesetzten Zielen festhalten wird.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Exportinitiative der WFG zeigt Erfolge

Gebhardshain. Die Firma Grindingfloor GmbH ist Spezialist im Bereich Oberflächenvorbehandlung & Industriefußbodensysteme ...

10. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain

Gebhardshain. Ortsbürgermeister Heiner Kölzer eröffnet am Samstag, 5. Dezember, um 11 Uhr, musikalisch begleitet von Gebhardshainer ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Altenkirchen. Es war einmal - genau vor 15 Jahren ging der erste Weihnachtsmarkt in Altenkirchen an den Start und bis zum ...

Mädchenleiche an der A 61 wurde identifiziert

Region/Niederzissen. Die Identität der Mädchenleiche, die am 14. Oktober von einem Landwirt an der A 61 bei Niederzissen ...

2. Betzdorfer Weihnachtsmarkt erneut ein Erfolg

Betzdorf.(Aktualisiert) Lichterglanz überstrahlt das schöne kleine Hüttendorf vor dem Betzdorfer Rathaus, man läuft über ...

Alle Ballons flogen nach Osten

Horhausen. Das war rekordverdächtig: 650 Kilometer legte der Luftballon der Siegerin beim Luftballonwettbewerb der Westerwald ...

Werbung