Werbung

Nachricht vom 27.11.2009    

Exportinitiative der WFG zeigt Erfolge

Die Teilnahme am Exporttrainig der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft (WFG) des Kreises Altenkirchen hat sich gelohnt. Das Gebhardshainer Unternehmen Grindingfloor aus Gebhardshain sanierte Industriefußböden für Ikea in Moskau.

Gebhardshain. Die Firma Grindingfloor GmbH ist Spezialist im Bereich Oberflächenvorbehandlung & Industriefußbodensysteme und nun auch für den multinationalen Einrichtungskonzern Ikea in Russland tätig. Die Firma hat mit ihrem Sanierungskonzept für Betonböden die Entscheidungsträger überzeugen können, und den Auftrag für die Sanierung von etwa 9000 Quadratmetern Industrieboden in den Moskauer Filialen erhalten.
Die Grindingfloor GmbH war mit vier Fachmitarbeitern während der gesamten Baumaßnahme, die bei laufendem Betrieb ausgeführt wurde vor Ort, und hat die Ausführung der Arbeiten koordiniert und überwacht.
Das Pilotprojekt auf dem osteuropäischen Markt wurde in nur zwei Wochen zur vollsten Zufriedenheit des Auftraggebers realisiert. Das Industriebodensystem, welches sich auch bei neu erstellten Betonböden anwenden lässt, wurde vom Kunden bereits mehrfach weiterempfohlen, so dass mit Folgeaufträgen zu rechnen ist.
Das notwendige Handwerkszeug, um den Sprung auf den ausländischen Markt zu schaffen, erlangte die Firma durch die Teilnahme am Exporttraining und den vier Exporterkstätten 2009, die seitens der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen angeboten wurden.
Begleitet vom erfahrenen Export­trainer Dipl.-Wirtsch.-Ing. Hatto Brenner wurden die Geschäfts­chancen der Grindingfloor GmbH in interessanten Wachs­tumsmärkten analysiert und Vorbereitungen für einen erfolgreichen Markteintritt getroffen.
Auch im Jahr 2010 wird die Exportoffensive, die einen Schwerpunkt der Brancheninitiative Metall darstellt, fortgesetzt. Dabei ist unter anderem der Aufbau von verschiedenen, schwerpunktbezogenen Projekt­gruppen geplant, die zusammen im Ausland tätig werden sollen.
"Die teilnehmenden Unternehmen sollen von gegenseitigen Erfahr­ungen profitieren, Synergien nutzen oder die ersten, oft schwierigen Schritte auf einem Auslandsmarkt gemeinsam gehen", berichtet Oliver Schrei, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Altenkirchen.
xxx
Auf dem Foto (von links): Hatto Brenner (Exporttrainer), Oliver Schrei (Wirtschaftsförderung Altenkirchen), Andrè Wedel (Grindingfloor GmbH).



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


10. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain

Gebhardshain. Ortsbürgermeister Heiner Kölzer eröffnet am Samstag, 5. Dezember, um 11 Uhr, musikalisch begleitet von Gebhardshainer ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Altenkirchen. Es war einmal - genau vor 15 Jahren ging der erste Weihnachtsmarkt in Altenkirchen an den Start und bis zum ...

Ermäßigte Umsatzsteuer mit "Nulleffekt"?

Region. Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing hat alle Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen aufgefordert ...

Union kritisiert Schulentwicklung im Kreis

Kreis Altenkirchen. Mit Befremden hat die CDU-Kreistagsfraktion die neuesten Entwicklungen in der Schullandschaft des Landkreises ...

Mädchenleiche an der A 61 wurde identifiziert

Region/Niederzissen. Die Identität der Mädchenleiche, die am 14. Oktober von einem Landwirt an der A 61 bei Niederzissen ...

2. Betzdorfer Weihnachtsmarkt erneut ein Erfolg

Betzdorf.(Aktualisiert) Lichterglanz überstrahlt das schöne kleine Hüttendorf vor dem Betzdorfer Rathaus, man läuft über ...

Werbung