Werbung

Nachricht vom 08.11.2018    

Theatergruppe "Vürhang op" spielt im März 2019

Das Stück "Alles Bauerntheater" der Morsbacher Theatergruppe wird im März in der Kulturstätte in Morsbach aufgeführt. Alle bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Nach dem Brand im Gertrudisheim Morsbach mussten die geplanten Vorstellungen abgesagt werden.

Foto: Christoph Buchen

Morsbach. Durch den Brand im Gertrudisheim Morsbach mussten alle sechs geplanten Aufführungen der Theatergruppe „Vürhang op“ des Heimatvereins Morsbach im November abgesagt werden. In einem Gespräch mit Bürgermeister Jörg Bukowski und nach intensiver Terminabklärung ist nun vereinbart worden, die Theateraufführungen im März 2019 in der Kulturstätte Morsbach an der Hahner Straße nachzuholen.

Alle Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit zu den aufgedruckten Uhrzeiten. An folgenden Terminen wird sich nunmehr der Vorhang in der Kulturstätte für den Schwank „Alles Bauerntheater“ heben:
Freitag, 15.03.2019 Ersatztermin für die ausgefallene Aufführung vom 9. November,
Samstag, 16.03.2019 für die Aufführung vom 10. November,
Sonntag, 17.03.2019 für die Aufführung vom 11. November,
Donnerstag, 21.03.2019 für die Aufführung vom 15. November,
Freitag, 22.03.2019 für die Aufführung vom 16. November und
Samstag, 23.03.2019 für die Aufführung vom 17. November.
Falls jemand zu den neuen Terminen verhindert sein sollte, so besteht die Möglichkeit, bis spätestens 31. Januar 2019 die Eintrittskarten im Buchladen „Lesebuch“ in Morsbach, Bahnhofstrasse 8, gegen Erstattung des Eintrittspreises zurückzugeben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


BC „Smash“: Mika Schönborn fährt zur Deutschen Meisterschaft

Remagen/Betzdorf. Anfang November trafen sich die besten Jugendspieler der Landesverbände Thüringen, Saarland, Rheinhessen-Pfalz, ...

Adventskonzert: Singkreis Wehbach begrüßt Gastchor aus Prag

Kirchen-Wehbach. Im 150. Jubiläumsjahr lädt der Singkreis 1868 Wehbach unter Leitung von Musikdirektor Michael Rinscheid ...

Mehr Geld für rund 200 Maler und Lackierer im Keis Altenkirchen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Lohn-Plus für die Arbeit mit Pinsel und Tapezierrolle: Die rund 200 Maler und Lackierer im Landkreis ...

Ein Koloss aus Stahl und Rädern: Nachtschicht mit 326 Tonnen auf 35 Achsen

Elben. Es war schon nach Mitternacht, als sich der Schwertransport an der Trafoumladestation Elben in Bewegung setzte – da ...

Schüleraustausch Myslenice-Betzdorf festigte Freundschaft

Betzdorf. Bereits in Polen hatten sich feste Freundschaften gebildet, weshalb die Freude beim Wiedersehen entsprechend groß ...

Abschlussveranstaltung des Jubiläumsjahrs - 200 Jahre Raiffeisen

Wissen. „Der am 30. März 1818 in Hamm an der Sieg geborene Sozialreformer beeinflusste unsere Welt“, leitete Wilhelm Höser, ...

Werbung