Werbung

Nachricht vom 29.11.2009    

Kirchener nutzten ihren Heimvorteil

Ihren Heimvorteil optimal genutzt haben die Faustball-Herren des VfL Kirchen beim 3. Spieltag der 2. Bundesliga West. Mit zwei Siegen sind sie nun Tabellenvierter von neun Mannschaften.

Kirchen. Am 3. Spieltag der 2. Faustball-Bundesliga West der Herren trafen die Faustballer des VfL Kirchen in der heimischen Molzberghalle auf die Mannschaften des TB Oppau und des TV Käfertal. Nach dem guten Saisonstart wollten die Kirchener durch zwei Siege den Abstand zu den Abstiegsplätzen vergrößern.
Im ersten Spiel gegen Oppau ging es im ersten Satz sehr knapp zu. Den engen Satz verlor der VfL (Dirk Rötter, Pascal Schiep, Patrick Schiep, Stephan Schiep, Tobias Schmidt, Christian Stinner, Philipp Stinner, Christian Weber) schließlich mit 8:11. Im zweiten Satz erwischte Kirchen einen sehr guten Start und ging direkt klar in Führung. Diese Führung ließ man sich nicht mehr nehmen und gewann den Satz mit 11:5. Im dritten Satz hingegen geriet Kirchen nach Problemen im Spielaufbau mit 2:7 in Rückstand und verlor den Satz mit 5:11. Im vierten Satz kämpften beide Mannschaften in einem packenden Spiel. Trotz eines 7:9 Rückstandes drehte Kirchen diesen Satz noch und gewann mit 11:9. Nun musste der fünfte Satz die Entscheidung bringen. Kirchen spielte sehr stark und ging mit 8:2 in Führung. Diese Führung ließen sich die Spieler nicht mehr nehmen und gewannen den entscheidenden Satz mit 11:7 und das Spiel mit 3:2 Sätzen.
Nach diesem Sieg gingen die Kirchener mit viel Selbstvertrauen in das Spiel gegen Käfertal. Im ersten Satz erspielte sich der VfL schnell eine klare Führung und gewann mit 11:4. Der zweite Satz wurde aber wieder eng. Käfertal fand besser ins Spiel, so dass der Satz bis zum Ende knapp war und Kirchen aber verdient mit 11:8 gewann. Im dritten Satz erspielte sich der VfL mit starkem Spiel eine 6:2 Führung. Danach ließ man sich den Sieg nicht mehr nehmen und gewann den Satz mit 11:7 und das Spiel mit 3:0 Sätzen.
Der VfL Kirchen bot vor heimischem Publikum erneut eine in allen Mannschaftsteilen starke Leistung und belegt nun mit 8:4 Punkten den vierten Platz von neun Mannschaften.
Mit dieser Leistung geht der VfL nun gestärkt in die schweren Spiele gegen den Tabellenführer TV Waibstadt und den Tabellenzweiten FFW Offenburg, die am 5. Dezember in Waibstadt stattfinden. (Christian Stinner)
xxx
Da hatte der Oppauer Angreifer das Nachsehen: Der VfL Kirchen (Pascal Schiep am Ball) besiegte den Turnerbund in fünf Sätzen.
Foto: Tobias Stinner



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


FDP besorgt über Krankenversorgung

Kreis Altenkirchen. In einer Klausurtagung hat sich die FDP-Kreistagfraktion mit der Entwicklung der Krankenversorgung im ...

Eine Stätte gemeinschaftlichen Geistes

Bitzen/Forst. Die Ortsbürgermeister Armin Weigel (Bitzen) und Jürgen Mai (Forst) freuten sich über die Anwesenheit der ehemaligen ...

Hammer Wehr gleich zweimal im Einsatz

Hamm. Die Freiwillige Feuerwehr Hamm hatte am Samstag gleich zwei Einsätze zu bewältigen. Zunächst wurde sie um 20.21 Uhr ...

Erfolgreiche Schwarzwildjagd am Giebelwald

Region. Am Samstag, den 28. November, wurde eine revierübergreifende Schwarzwildjagd mit allen Jagdrevieren im Bereich des ...

Gedichtband "Im Laufe der Zeit" erschienen

Scheuerfeld. Christian Krah erfüllte sich einen lang gehegten Wunsch und gab einen Gedichtband heraus. Die Gedichte und ...

Wissener Weihnachtsmarkt startete fröhlich

Wissen. Der Weihnachtsmarkt im Schatten der Kirche "Kreuzerhöhung" Wissen wurde am Samstag unter Mitwirkung der Kindertagesstätte ...

Werbung