Werbung

Nachricht vom 10.11.2018    

Eine musikalische Reise durch das Kaleidoskop des Trauerns

Trauern ist ein dynamischer Prozess mit wiederkehrenden Themen und Motiven. Die verschiedenen Facetten des Trauerns möchten Chris Paul, Bonner Trauerbegleiterin und Sängerin, und der Kölner Gitarrist Udo Kamjunke mithilfe von Musik spürbar machen und erklären. Das Ganze findet statt am 28. November auf Initiative des Hospizvereins Altenkirchen.

Die verschiedenen Facetten des Trauerns bringt Chris Paul, Bonner Trauerbegleiterin und Sängerin, zum Ausdruck. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Zum 15-jährigen Geburtstag hat der Hospizverein Altenkirchen e.V. im März bereits eine größere Veranstaltung angeboten. Nun folgt eine zweite interessante Veranstaltung am Mittwoch, den 28. November, um 19 Uhr im Pfarrsaal St. Jakobus der katholischen Kirche: „ Eine Musikalische Reise durch das Kaleidoskop des Trauerns“.

Trauern ist ein dynamischer Prozess mit wiederkehrenden Themen und Motiven. Die verschiedenen Facetten des Trauerns möchten Chris Paul, Bonner Trauerbegleiterin und Sängerin, und der Kölner Gitarrist Udo Kamjunke mithilfe von Musik spürbar machen und erklären. Herbert Grönemeyers Zeilen „Es ist ok, es tut gleichmäßig weh“ beschreiben die Fähigkeit, einen Verlust zu überleben, auch wenn das gesamte Leben aus den Fugen geraten ist. Die Beatles singen in „Let it be“ davon, wie Erinnerungen und Phantasie uns Kraft geben können. Janet Jackson hat mit „Together again“ ein Lied geschrieben von ihrer Überzeugung, dass die Verstorbenen über uns wachen. Mit diesen und vielen anderen Liedern, die sie vortragen und erklären, kann jeder Zuhörer seinem eigenen Kaleidoskop des Trauerns in sich nachspüren.



Entstanden ist ein Programm, das Gefühl und Verstand gleichermaßen berührt. Darin ergänzen sich wunderschöne musikalische Interpretationen und leicht verständliche Informationen über Trauerprozesse. Der Eintritt ist frei. Das Sparschwein freut sich über Spenden, die für die Hospizarbeit des Hospizvereins Altenkirchen verwendet werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Enkeltrick: Betrugsversuche auch im Kreis Altenkirchen

Betzdorf. Aus gegebenen Anlass warnt die Kriminalinspektion Betzdorf vor Betrügern, die mit einer Variante des so genannten ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland unterliegt 0:4 in Koblenz

Koblenz/Wissen. Der Koblenzer Oberwerth ist offensichtlich kein gutes Pflaster für die C1-Junioren der JSG Wisserland. Nachdem ...

Saisonabschluss bei der DLRG Hamm

Hamm. Auch dieses Jahr trafen sich zum Saisonabschluss im Oktober wieder zahlreiche Hammer DLRG-Mitglieder zur traditionellen ...

Die „Johnny Cash Roadshow“ macht Station in Wissen

Wissen. Johnny Cash war einer der wichtigsten amerikanischen Singer-Songwriter des 20. Jahrhunderts. Im Laufe seiner knapp ...

Pogrom-Gedenken in Hamm: Die Erinnerung darf nicht verblassen

Hamm. An dem Platz, an dem 1894 die Synagoge der jüdischen Gemeinde Hamm erbaut wurde, trafen sich die Menschen am diesjährigen ...

Mit Herz und Verstand: Grüne Bewerberliste für die Kreistagswahl steht

Wissen/Kreisgebiet. Bündnis 90/Die Grünen haben ihre Kandidaten und Kandidatinnen für die Kreistagswahl am 26. Mai 2019 gewählt. ...

Werbung