Werbung

Nachricht vom 11.11.2018    

Saisonabschluss bei der DLRG Hamm

Das hat schon Tradition der der DLRG Hamm: Zum Saisonabschluss wird gewandert. 25 Aktive aller Altersgruppen waren diesmal dabei. Nach einer rund acht Kilometer langen Wanderung wurde im Waldschwimmbad in Hamm gegrillt.

Auch dieses Jahr trafen sich zum Saisonabschluss im Oktober wieder zahlreiche Hammer DLRG-Mitglieder zur traditionellen Herbstwanderung. (DLRG Hamm)

Hamm. Auch dieses Jahr trafen sich zum Saisonabschluss im Oktober wieder zahlreiche Hammer DLRG-Mitglieder zur traditionellen Herbstwanderung. Vom Parkplatz am Waldschwimmbad Thalhauser Mühle startete man auf die rund acht Kilometer lange Strecke. Nach Überquerung der Thalhauser Straße führte der Weg über die Talstraße durch den Mühlental. Danach folgte man dem Hüttenbach sowie dem Wichelbach. Nach etwa einer Stunde konnte sich die 25-köpfige Wandergruppe am Tunnel (Bahnunterquerung) zwischen Unterschützen und Pracht bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen für den Rest der Wanderung stärken. Danach ging es dann durch den Tunnel über einen kurzen, aber steilen Waldweg in Richtung Unterschützen. Von dort führte der weitere Weg über den Bahnhof Breitscheidt an der Firma Romwell vorbei. Am Marienthaler Bach entlang gelangte man nach etwa einer weiteren Stunde wieder am Startpunkt an. Bei einem gemütlichen Beisammensein im Waldschwimmbad mit kühlen Getränken und Leckereien vom Grill ließ man den Tag sowie die diesjährige Schwimmbadsaison ausklingen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


5.000 Euro für die Kindertrauergruppe des Hospizvereins Westerwald e. V.

Montabaur/Roth. Mit einer zweckgebundenen Spende in Höhe von 5.000 Euro für die Kindertrauergruppe des Hospizvereins Westerwald ...

Imker bieten was immer mehr Verbraucher erwarten

Region. Der Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Heribert Metternich, freute sich über die ...

Woche der seelischen Gesundheit auch in Altenkirchen

Altenkirchen. Anlässlich der jährlichen „Bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit“ fanden im Oktober in vielen Städten ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland unterliegt 0:4 in Koblenz

Koblenz/Wissen. Der Koblenzer Oberwerth ist offensichtlich kein gutes Pflaster für die C1-Junioren der JSG Wisserland. Nachdem ...

Enkeltrick: Betrugsversuche auch im Kreis Altenkirchen

Betzdorf. Aus gegebenen Anlass warnt die Kriminalinspektion Betzdorf vor Betrügern, die mit einer Variante des so genannten ...

Eine musikalische Reise durch das Kaleidoskop des Trauerns

Altenkirchen. Zum 15-jährigen Geburtstag hat der Hospizverein Altenkirchen e.V. im März bereits eine größere Veranstaltung ...

Werbung