Werbung

Nachricht vom 12.11.2018    

Sommerferien an der italienischen Adriaküste

Es geht an die italienische Adriaküste bei der gemeinsamen Ferienfahrt der Schulsozialarbeit im Landkreis Altenkirchen im Jahr 2019. Reiseziel ist das Camp Cesenatico, etwas außerhalb dieses sehr beliebten Urlaubsortes. Die prachtvolle Kanalpromenade ist über 450 Jahre alt und hat einen berühmten Baumeister: Leonardo da Vinci.

Der Campingplatz liegt im ruhigeren Ortsteil Zadina mit direktem Strandzugang.(Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die nächste gemeinsame Ferienfahrt der Schulsozialarbeit im Landkreis Altenkirchen führt im Sommer 2019 an die italienische Adriaküste. Reiseziel ist das Camp Cesenatico, etwas außerhalb dieses sehr beliebten Urlaubsortes. Entlang des historischen Hafenkanals präsentiert sich der Ort von seiner gemütlichen Seite mit zahlreichen Fischerbooten, bunten Fassaden und romantischen Innenhöfen. Die prachtvolle Kanalpromenade ist über 450 Jahre alt und hat einen berühmten Baumeister: Leonardo da Vinci.

Der Campingplatz liegt im ruhigeren Ortsteil Zadina mit direktem Strandzugang. Das Camp verfügt über eine top Ausstattung, gepflegte Sanitäranlagen und liegt in unmittelbarer Nähe zum Pool und den Ballspielflächen. Die Teilnehmer sind untergebracht in Komfort- und Premiumzelten mit Holzfußboden und festen Betten.



Es erwartet die Jugendlichen in der Zeit vom 4. bis 12. Juli 2019 eine abwechslungsreiche Woche mit Ausflügen, umfangreichem Freizeitprogramm und der Möglichkeit, dies auch vor Ort noch mitzugestalten. Das Angebot richtet sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren.In den Kosten in Höhe von 290 Euro pro Person sind Anreise im modernen Reisebus und Unterkunft mit Vollverpflegung enthalten, sowie ein Halbtagesausflug nach San Marino, Tagesausflug nach Rimini, Poolnutzung sowie Nutzung der Sport- und Freizeitangebote im Camp und weitere Programmpunkte.

● Informationen und Anmeldungen: Jugendamt der Kreisverwaltung Altenkirchen (Kontakt: Jennifer Weitershagen, Tel.02681-812541, E-Mail: jennifer.weitershagen@kreis-ak.de).(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


C-Jugend der JSG Wippetal wurde neu ausgestattet

Katzwinkel. Die C-Jugend der JSG Wippetal-Katzwinkel konnte neue Trainingsanzüge und neue Regenjacken entgegen nehmen. Aus ...

Henning Scherf diskutiert: „Wie wollen wir im Alter wohnen?“

Betzdorf. Irgendwann steht jeder zwangsläufig vor der Frage, wie man selbst im Alter gerne wohnen möchte. Einsamkeit, ein ...

Bund gibt Waldbesitzern 25 Millionen an Dürrehilfen

Altenkirchen/Kreisgebiet. „Über die nächsten fünf Jahre gibt es für die Forstwirtschaft vom Bund Dürrehilfen in Höhe von ...

Zeichen für Demokratie und Menschlichkeit gesetzt

Wissen. Mit einer besonderen Gedenkveranstaltung erinnerte der SPD-Kreisverband Altenkirchen gemeinsam mit den beiden Landtagsabgeordneten ...

Antarktis – die letzten großen Abenteuer dieser Erde

Montabaur. Die Mächtigkeit des Eispanzers in der Antarktis erreicht fast 5.000 Meter. Die tiefste jemals gemessene Temperatur ...

Synode des Evangelischen Kirchenkreises tagte in Betzdorf

Betzdorf/Kreisgebiet. Das Gedenken an die Pogrome, die mit den Zerstörungen und Morden in der Nacht vom 9. auf den 10. November ...

Werbung