Werbung

Nachricht vom 16.11.2018    

EVM unterstützt heimische Karnevalsgruppen

Die EVM-Palettenparty geht in die dritte Runde: Nach zwei erfolgreichen Wettbewerben in 2016 und 2017 will die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) die Karnevalsvereine und -gruppen in der Region erneut unterstützen. Insgesamt verlost das Unternehmen elf Paletten voller Wurfmaterial, das bei den Karnevalszügen im nächsten März unters närrische Volk gebracht werden kann.

Palettenweise konnten die Karnevalsvereine in diesem Jahr Wurfmaterial bei der EVM „abstauben“. Foto: EVM/Frey

Region. Insgesamt 13.750 Tüten Gummibärchen, 11.000 Tüten Popcorn, 10.780 Kekse und viele weitere Leckereien waren Anfang des Jahres an die Gewinner der letzten Palettenparty gegangen. Mindestens genauso viel packt die EVM auch diesmal auf die Paletten.

Das Mitmachen ist ganz einfach: Um eine der Paletten zu gewinnen, sollen die Karnevalsgruppen kreative Fotos einreichen, auf denen die kostümierten Mitglieder vor einem öffentlich zugänglichen evm-Logo zu sehen sind. Das Logo kann sich auf Schildern, Autos oder Gebäuden befinden. Das Bild muss dann spätestens am 11. Januar per E-Mail an Palettenparty@evm.de geschickt worden sein. Die eingereichten Bilder veröffentlicht die EVM auf der Internetseite evm.de/Palettenparty. Dort kann dann jeder für seinen Favoriten abstimmen. Zusätzlich bewertet eine hochkarätige Jury die Bilder. Die elf Fotos, die am Ende die meisten Stimmen auf sich vereinigen konnten, gewinnen.



„Jedes Jahr erreichen uns rund 150 Anfragen von Karnevalsvereinen, die uns um finanzielle Unterstützung bitten“, berichtet EVM-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „Da wir nicht allen Spendenbitten nachkommen können, haben wir uns entschieden, diesen Wettbewerb durchzuführen. Der große Erfolg der EVM-Palettenparty in den vergangenen zwei Jahren ist für uns Ansporn, für die Session 2018/2019 die dritte Runde zu organisieren.“ (PM)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


„Weißt Du, wo die Baumkinder sind?“

Rott. Es ist schon Tradition, dass Peter Enders, Eichener Ortsbürgermeister und Vorsitzender des Mainzer Landtagsausschusses ...

Vortragsreihe nimmt Westerwald „unter die Lupe“

Limbach/Region. „Kennst Du Deine Heimat?“ Auf diese Frage werden die meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Baulücke in Kölner Straße in Altenkirchen verschwindet

Altenkirchen. Dirk Adorf konnte am Freitagnachmittag eine Reihe von Gästen auf dem Baugrundstück zum offiziellen Spatenstich ...

„Bewusst konsumieren, richtig entsorgen“: Europäische Woche der Abfallvermeidung

Altenkirchen/Kreisgebiet. „Auf welche Umweltzeichen kann ich achten, um umweltschonend einzukaufen? Welche Reinigungsprodukte ...

Fachgespräch über Kita-Novelle stieß auf große Resonanz

Wissen/Kreisgebiet. Das neue Kita-Zukunftsgesetz ist eines der wichtigsten Vorhaben der rheinland-pfälzischen Landesregierung ...

IHK-Herbstumfrage: Leichte Konjunkturdelle im Landkreis

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die konjunkturelle Dynamik im Landkreis Altenkirchen verliert zur aktuellen Umfrage im Herbst 2018 ...

Werbung