Werbung

Nachricht vom 20.11.2018    

Die Welt zu Gast bei den Landfrauen Altenkirchen

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen hatten ihre Mitglieder zu einem gemütlichen Nachmittag ins Gemeindehaus in Eichelhardt eingeladen. Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt der Tanzschule „Let`s dance“ aus Altenkirchen. Die verschiedenen Beiträge der jugendlichen Tänzer und Tänzerinnen führten die begeisterten Zuschauer nach Spanien, Russland, Lateinamerika und Israel. Zum ersten Mal wurde auch ein deutscher Folkloretanz aufgeführt.

Die Tänzerinnen und Tänzer bei den Landfrauen waren Jessica Koop, Jana Schwarzenberger, Jenny Völk, Anna-Marie Weilert, Svetlana und Julia Kushkin, David Scherf und Leon Schulz. (Foto: Landfrauen)

Altenkirchen. Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen hatten ihre Mitglieder zu einem gemütlichen Nachmittag ins Gemeindehaus in Eichelhardt eingeladen. Bärbel Schneider, Vorsitzende des Bezirkes Altenkirchen, freute sich, fast 80 Landfrauen, einen Landmann, die Kreisvorsitzende des Landfrauenverbandes „Frischer Wind“ e.V. Gerlinde Eschemann und die Kreisgeschäftsführerin Anke Enders-Eitelberg begrüßen zu können.

Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt der Tanzschule „Let`s dance“ aus Altenkirchen. Die verschiedenen Beiträge der jugendlichen Tänzer und Tänzerinnen führten die begeisterten Zuschauer nach Spanien, Russland, Lateinamerika und Israel. Zum ersten Mal wurde auch ein deutscher Folkloretanz aufgeführt. Die Tanzschule beteiligt sich sehr erfolgreich an weltweiten Wettbewerben. „So geht es im Januar nach Sotschi und im Februar in die Arabischen Emirate“, beschrieb der Leiter der Tanzschule, Victor Scherf, die nächsten Auftritte.



Anschließend an die Tanzvorführung gab es in einem eigens dafür gebauten Stand Waffeln mit heißen Kirschen und Pflaumen, Vanilleeis, Sahne und Kaffee satt. Schneider dankte den vielen fleißigen Helfern und gab einen Ausblick auf die geplanten Aktionen des Bezirkes Altenkirchen im nächsten Jahr. Sie wies darauf hin, dass bei der Reise des Kreisverbandes nach Korsika und Sardinien in 2019 noch einige Plätze frei sind. Den wirklich gelungenen Nachmittag beendete Heike Fuchs, stellvertretende Vorsitzende des Bezirks, mit dem Spruch eines unbekannten Dichters: „Gemütliches Zusammensein ist dem Stress ein Graus, machst ihm damit den Garaus.“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Motive aus dem Daadener Land: Heimatkalender 2019 erschienen

Daaden. Der Arbeitskreis Heimatgeschichte hat wieder einen Kalender mit Motiven aus dem Daadener Land für das Jahr 2018 herausgebracht. ...

SG 06 Betzdorf: Nach dem letzten Heimspiel wird gefeiert

Betzdorf. Am nächsten Sonntag, den 25. November, wird um 14.30 Uhr das letzte Bezirksliga-Heimspiel des Jahres bei der SG ...

Leader Kooperationsprojekt „Naturführer-Ausbildung“ startet

Region. Das Besondere an diesem Lehrgang ist, dass es sich um ein Kooperationsprojekt der vier Leader-Aktionsgruppen Raiffeisen-Region, ...

Wachhäuschen der Altenkirchener Karnevalisten aufgestellt

Altenkirchen. Zur Tradition gehört es bei den Karnevalisten aus Altenkirchen, dass sie nach der Prinzenproklamation an ihrem ...

Für Rückenschmerzen gibt es viele Ursachen

Betzdorf. Knapp 60 Teilnehmer waren der Einladung der Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain zum Gesundheitsvortrag ...

„Vater Raiffeisen“ war Thema bei der Seniorenakademie

Horhausen. Ganz im Zeichen des großen Jubiläumsjahres, in dem der Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen gefeiert ...

Werbung