Werbung

Nachricht vom 30.11.2018    

In Maulsbach war Schlachtfest

Das hat Tradition bei den Maulsbacher Schützen: das Schlachtfest. Vorsitzender Frank Heuten begrüßte unter den vielen Gästen die amtierende Königin Michaela I. mit Prinzgemahl Klaus, Kronprinzessin Tabea Wendel und den Schülerprinzen Till Brankers, Ehrenmitglieder und politische Mandatsträger. Beim diesjährigen „Sauschießen“ beteiligten sich 48 Teilnehmer. Till Brankers gewann mit einem 89er Teiler.

Till Brankers (links) und Jan Lichtenthäler, hier mit Königin Michaela I., waren erfolgreich beim Maulsbacher „Sauschießen“. (Foto: Verein)

Hirz-Maulsbach. Mit Haxe, Kasseler, Sauerkraut und Kartoffelpüree feierten die Maulsbacher mit Gästen aus nah und fern ihr Schlachtfest im Schützenhaus. Vorsitzender Frank Heuten begrüßte unter den vielen Gästen die amtierende Königin Michaela I. mit Prinzgemahl Klaus, Kronprinzessin Tabea Wendel und den Schülerprinzen Till Brankers und alle anwesenden Ehrenmitglieder sowie die Ortsbürgermeister von Hirz-Maulsbach und Fiersbach. Ebenfalls dabei waren Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders (MdL). Nun konnte das große Essen beginnen, dass von Jürgen Schmidt und seinen Mannen meisterlich und schmackhaft zubereitet wurde.

Beim diesjährigen „Sauschießen“ beteiligten sich 48 Teilnehmer. Es wurde wieder durch ein Teilerschießen mit dem Kleinkaliber-Gewehr auf 100 Meter durchgeführt. Lediglich die Schützenjugend beschossen ihre „Sauscheiben“ mit dem Luftgewehr. Till Brankers gewann mit einem 89er Teiler vor Udo Krewinkel mit einem Teiler von 184,6, gefolgt von Jan Lichtenthäler mit einem Teiler von 404,2. Als Preis bekamen sie jeweils einen Pokal, eine Urkunde und natürlich ein großes Stück Fleisch überreicht. Ein Augenschmaus war nicht zuletzt der Auftritt der „Perlen der Honschaft“ die ihren neu einstudierten Tanz, in diesem Jahr als „Super-Perlen“ darboten. Auch die Herren des Hofstaates ließen es sich nicht nehmen, einen Tanz einzustudieren und traten unter dem Namen „Die Murmeln der Honschaft“ auf. Mit Spannung erwartet wurde die große Verlosung, wo so manch schönes Stück seinen glücklichen Gewinner fand. Hierbei gewann Heide Kählitz den großen Präsentkorb. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Was machen die aktuellen Leader-Projekte in der Region?

Altenkirchen. Die Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg für den Leader-Prozess lädt am 4. Dezember um 18 Uhr in die Kreisverwaltung ...

Die Tinte ist trocken: Haustarifvertrag bei Hombach Wärmetechnik

Rosenheim/Betzdorf. Der Haustarifvertrag bei Hombach Wärmetechnik ist endgültig in Kraft. „Die Geschäftsführer der Firma ...

Beim Adventscafé für Kinderkrebshilfe gesammelt

Udert. Die große Hoffnung aller Beteiligten war natürlich, die Rekordsumme vom Vorjahr mit über 2.700 Euro noch einmal toppen ...

Altenkirchener Wehr musste einen Brand in Hilgenroth bekämpfen

Altenkirchen/Hilgenroth. Am Dienstagabend unterbrach das Piepsen der Melder die Nachtruhe der Einsatzkräfte der freiwilligen ...

„Tödliches Erbe“: Thomas Hoffmann legt seinen ersten Krimi vor

Wissen/Linz. Unter dem Namen Tom Ice hat der Wissener Buchautor Thomas Hoffmann seinen ersten Roman veröffentlicht. Anlässlich ...

Infoveranstaltung: Was tun bei Notfällen im Kindesalter?

Kirchen. Rund 40 Interessierte, vor allem Mütter und Väter, hatten sich im Forum des DRK-Krankenhauses Kirchen zu dem Vortrag ...

Werbung