Werbung

Nachricht vom 07.12.2009    

SSG Etzbach wurde Rheinland-Pfalz-Meister

Nach dem Gewinn der Rheinlandmeisterschaft gewann die weibliche B-Jugend der SSG Etzbach nun auch die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft. Jetzt dürfen die Etzbacher Mädchen um den Titel des Südwestdeutschen Meisters kämpfen.

Etzbach. Die SSG Etzbach hat mal wieder einen Jugendtitel abgesahnt. Nachdem die Volleyballerinnen der weiblichen B-Jugend schon im Rheinland erfolgreich waren, setzten sie sich nun auch bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften durch. In Hargesheim wurden sie Erster der sechs besten Teams aus Rheinland, Pfalz und Rheinhessen und holten sich damit die Fahrkarte zur Südwestdeutschen Meisterschaft.
In der Vorrunde traf die SSG zunächst auf den SV Steinwenden. Mit einem glatten 2:0-Sieg (25:14, 25:15) triumphierten die Etzbacherinnen über die zweitbeste Pfälzer Mannschaft. Der zweite Gruppengegner, TSVgg Stadecken-Elsheim, bereitete dem Etzbacher Team ein paar Probleme mehr, konnte aber mit 25:20, 25:20 geschlagen werden. Im Halbfinale gegen Ausrichter Guldental zeigten die Etzbacherinnen ihre schwächste Leistung an diesem Tag. "Da haben wir zu früh gedacht, wir hätten schon gewonnen", erklärte SSG-Trainer Hartmut Schäbitz, "das Spiel hätte deutlicher ausfallen können, aber wir haben uns etwas hängen lassen.“"Dennoch gewann Etzbach das Spiel mit 25:17, 25:12.
Im Finale traf der Rheinlandmeister schließlich auf Pfalzmeister VBC Haßloch. Auch diese Partie konnte die SSG klar für sich entscheiden (25:16, 25:18) und errang damit den Titel des Rheinland-Pfalz-Meisters. Die beiden Finalisten dürfen am 18. April bei den Südwestdeutschen Meisterschaften im Saarland antreten. Trainer Schäbitz war mit der "geschlossenen, starken Mannschaftsleistung" zufrieden. Er freute sich, dass die junge Naemi Fast (Geburtsjahr 1997), die für die beiden ausgefallenen Jana Barz und Karoline Ortmann eingesprungen war, ihre Sache gut machte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


"Zauberwald"-Kinder genossen Weihnachtsmusical

Wallmenroth. Die diesjährige Weihnachtsüberraschung des Kindergarten "Zauberwald" aus Wallmenroth an die Kindergartenkinder, ...

Wetter beeinflusste den 2. Wildmarkt in der Altstadt

Wissen. Viel Engagement und Vorbereitung war in den kleinen feinen Wildmarkt in Wissens Altstadt gesteckt worden. Nur das ...

Becker: Schluss mit dem Privatisierungswahn

Kreis Altenkirchen/Biersdorf. "Klatsche" im Bund - Lichtblick im Kreis. Bangen und Hoffen. So könnte man die Gemütslage ...

Wissener Tafel erhielt Transporter

Wissen. Der dringende Wunsch der Organisatoren der Wissener Tafel um Spenden und Zuwendungen für die Anschaffung eines Lieferwagens ...

Für 40 Jahre Treue zur Firma geehrt

Nisterberg/Wissen. Im Rahmen einer Feierstunde am Firmenstandort in Nisterberg ehrten die Geschäftsleitung der Nimak GmbH ...

Chirurgische in Altenkirchen erhalten

Altenkirchen. Die drohende Schließung der chirurgischen Abteilung des Krankenhauses in Altenkirchen hat der CDU-Ortsverband ...

Werbung