Werbung

Nachricht vom 02.12.2018    

Kunst- und Hobbymarkt der Lebenshilfe war an beiden Tagen gut besucht

Auch in diesem Jahr war die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) der Lebenshilfe in Flammersfeld für all diejenigen, deren Herz für kunstvolle und handgemachte Dekoration schlägt, der Anziehungspunkt zum Adventsbeginn. In den Gängen des Werkstattgebäudes hatten rund 30 Anbieter ihre Stände aufgebaut.

Es gab ein großes Angebot beim Kunst- und Hobbymarkt in Flammersfeld. (Foto: kkö)

Flammersfeld. Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen hatte am 1. und 2. Dezember in die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) nach Flammersfeld eingeladen. Der diesjährige Kunst- und Hobbymarkt öffnete seine Türen. Wie in jedem Jahr am ersten Adventswochenende kamen zahlreiche Aussteller, meist von außerhalb der Lebenshilfe, in die Räume der Werkstatt. Das Angebot umfasste Adventsgestecke, selbst hergestellte Spezialitäten, Holz- und Handarbeiten und vieles mehr.

In der Cafeteria der Werkstatt standen Kaffee und Kuchen bereit. Im Außenbereich gab es neben Reibekuchen natürlich auch den unvermeidlichen Glühwein. Zum Glühwein, so viele Besucher, passten allerdings die Temperaturen so gar nicht. In den Gängen herrschte ein ständiges Kommen und Gehen. Die Verantwortlichen sprachen von einer sehr gut besuchten Veranstaltung.



An verschiedenen Ständen wurden die Techniken, mit denen die Artikel hergestellt wurden, vorgeführt. So konnten sich die Besucher ein eigenes Bild von der aufwendigen Arbeit machen. Die Anbieter zeigten sich mit dem Besuch sehr zufrieden. Einen Vorteil hat dieser Markt jedenfalls – er findet in den Räumen der Werkstatt statt und ist somit vom Wetter unabhängig. Auch im kommenden Jahr wird es wieder den Kunst- und Hobbymarkt in Flammersfeld geben. Die Besucher waren sich einig, dass diese etwas andere Veranstaltung aus dem Reigen der Weihnachtsmärkte der Region herausrage. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Stimmungsvolle Bergweihnacht am Limbacher „Christstollen“

Limbach. Doch damit nicht genug: Weihnachtliche Aufführungen lassen die Bergweihnacht hoch oben auf dem Assberg zu einem ...

Kopernikus Gymnasium Wissen lud zum Tag der offenen Tür ein

Wissen. Adventus – das bedeutet Ankunft, sagte der stellvertretende Schulleiter Thomas Heck zu Beginn der Informationsveranstaltung. ...

Lehrreicher Tag des Mädchenfußballs in Alpenrod

Alpenrod. 20 Mädchen im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren zeigten Interesse an dieser Lehrveranstaltung im Fußballkreises ...

Verbraucherzentrale berät zu Wärmebrücken bei Altbauten

Betzdorf/Altenkirchen. Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Torlos in die Winterpause

Altenkirchen/Wissen. Im letzten Meisterschaftsspiel vor der Winterpause in der Rheinlandliga trennte sich die B-Jugend der ...

Brachbacher SPD schickt Steffen Kappes ins Ortsbürgermeister-Rennen

Brachbach. Die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Brachbach hat Steffen Kappes einstimmig zum Kandidaten für die Wahl ...

Werbung