Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

Lebenshilfe bringt Weihnachtsbaum ins Sozialministerium

Auch in diesem Jahr hat die Lebenshilfe aus dem Kreis Altenkirchen eine geschmückten Weihnachtsbaum ins Mainzer Sozialministerium gebracht. Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler freute sich über die Geste aus der Heimat. Die Übergabe wurde musikalisch begleitet vom Chor „Geradeaus“ der Lebenshilfe-Werkstatt in Flammersfeld, der die zahlreichen Mitarbeiter des Ministeriums unter der Leitung von Daniela Burbach mit Weihnachtsliedern begeisterte.

Mainz/Mittelhof. Die Lebenshilfe Altenkirchen übergab auch in diesem Jahr wieder einen geschmückten Weihnachtsbaum an Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Sozialministerium in Mainz. Der Schmuck des Baumes war eigens von den Tagesgästen der Tagesförderstätte in Mittelhof und den Kindern der Integrativen Kindertagesstätte „Kleine Hände“ in Wissen-Schönstein angefertigt worden. „Bereits zum fünften Mal schmückt die Lebenshilfe den Weihnachtsbaum hier in Mainz“, freute sich die Hausherrin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Die Übergabe wurde musikalisch begleitet vom Chor „Geradeaus“ der Werkstatt in Flammersfeld, der die zahlreichen Mitarbeiter des Ministeriums unter der Leitung von Daniela Burbach mit Weihnachtsliedern aus aller Welt und deutsche Weihnachtsliedern begeisterte. Lebenshilfe-Geschäftsführer Jochen Krentel und Betriebsrats-Vorsitzende Maria Gomez luden die Mitglieder des Chores anschließend zum Weihnachtsmarkt in die Mainzer Altstadt ein. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Ehrenamtskarte: Optik Blaeser bietet Vergünstigung

Wissen. Die Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde Wissen sucht weitere lokale Vergünstigungen für die landesweit gültige Ehrenamtskarte ...

Montaplast-Aus in Betzdorf: FDP sieht die Schuld bei der Stadt

Betzdorf. Die Ankündigung der Morsbacher Montaplast GmbH, dem Standort Betzdorf den Rücken zu kehren, schlägt Wellen. Aktuell ...

Weihnachtskrippe lockt in die Westerwald Bank

Altenkirchen. Man würde sie hier nicht vermuten, aber sie kommt hier prächtig zur Geltung: In der Westerwald Bank in Altenkirchen ...

Jonas Klöckner aus Nistertal bundesweit bester Azubi als Destillateur

Nistertal/Berlin. Einmal im Jahr werden die Top-Azubis aller IHK-Berufe bei der Nationalen Bestenehrung in Berlin ausgezeichnet. ...

Wissener SV gelingt nach zwei Siegen vorzeitiger Klassenerhalt in der I. Bundesliga Nord

Wissen/Niederaula. Am Samstag, 1. Dezember, trat die Mannschaft zunächst gegen die Aufsteiger aus Schleswig – Holstein, SV ...

Willi Meuler erhält Ehrenplakette des Blutspendedienstes

Kircheib/Altenkirchen. Als Willi Meuler aus Kircheib 1963 seine Grundausbildung in Erster Hilfe absolvierte, hätte er sich ...

Werbung