Werbung

Nachricht vom 08.12.2018    

SPD Niederfischbach: Fahrplanwechsel macht Ärger

Die SPD-Fraktion im Niederfischbacher Ortsgemeinderat kritisiert den Wegfall von Busverbindungen im Zuge des Fahrbahnwechsels am 9. Dezember: So sollen nun beispielsweise die Bereiche Schulwäldchen und Hahnhof morgens vom Kindergartenbus nicht mehr angefahren werden. Berufstätige Eltern, die sich bislang auf den Bustransfer verlassen hätten, würden unnötig in Bedrängnis gebracht, heißt es von den Sozialdemokraten.

Niederfischbach. Im Rahmen der SPD-Initiative „Zukunftswerkstatt Niederfischbach“ beklagten betroffene Eltern im Arbeitskreis Bildung und Soziales den ab dem 9. Dezember in Kraft tretenden Busfahrplan für die Kindergarten- und Schulbeförderung. So sollen nun beispielsweise die Bereiche Schulwäldchen und Hahnhof morgens vom Kindergartenbus nicht mehr angefahren werden. „Dann fährt ein 17-Sitzer von Oberasdorf am Schulwäldchen vorbei zum kommunalen Kindergarten und lässt damit allein vier Kinder im Schulwäldchen im wahrsten Sinne des Wortes im Regen stehen“, resümiert SPD-Ortschef Bernd Becker und ergänzt, dass damit berufstätige Eltern, die sich bislang auf den Bustransfer verlassen haben, unnötig in Bedrängnis gebracht würden. Stattdessen sollen den entsprechenden Familien pro Kind jährlich 420,20 Euro ausgezahlt werden.



„Dies ist ein Schildbürgerstreich und macht bei einem dadurch eingesparten Weg von circa zwei Kilometern auch wirtschaftlich keinen Sinn“, so Becker weiter. Darüber hinaus verstärke sich wiederum das Fahrzeugaufkommen in unmittelbarer Nähe der Bildungseinrichtungen, den es eher einzuschränken gelte um die Gefahren für unsere Kinder zu minimieren. Die SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat sieht daher in der kommenden Sitzung dringenden Gesprächsbedarf und behält sich weitere Schritte vor, teilt sie in einem Schreiben an die Redaktion mit. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Montaplast: CDU will nicht einfach zur Tagesordnung übergehen

Betzdorf. Die Diskussionen rund um den angekündigten Montaplast-Abschied aus Betzdorf rufen auch die dortige CDU auf den ...

Das „Who is who“ der Rock-und Pop-Historie gastierte in Wissen

Wissen. Das „Who is who“ oder die „Cremé de la Cremé“ der Rock-und Pop-Historie gab in Wissen ihre Visitenkarte ab: Im Kulturwerk ...

Unfall in Eichelhardt: Eine Schwerverletzte

Eichelhardt. Am Freitagabend ereignete sich auf der Bundesstraße B256 am Ortseingang von Eichelhardt ein Verkehrsunfall ...

Kirchener FDP tritt auch zur Ortsbeirats-Wahl an

Kirchen-Katzenbach. Im Hotel „Zum weißen Stein“ in Kirchen-Katzenbach fand der Wahlparteitag der FDP Kirchen zur Listenaufstellung ...

Lars Peter Dörr führt die CDA im Kreis

Betzdorf/Kreisgebiet. Beim jüngsten Treffen der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Altenkirchen ...

Grundschüler sangen auf dem Wochenmarkt

Betzdorf. Seit dem Sommer hatten sie geübt, die Schülerinnen und Schüler des zweiten Schuljahres der Martin-Luther-Grundschule ...

Werbung