Werbung

Nachricht vom 09.12.2018    

Volles Schützenhaus beim traditionellen Sau-Essen

Das hat Tradition beim SV Elkhausen-Katzwinkel: Das Su-Essen zum Abschluss des Preissschießens im Herbst. Dabei wurden natürlich auch die besten Schützen ausgezeichnet. In diesem Jahr erfolgreich waren Claudia Jörg, Wolfgang Weber, Dirk Heuser, Sascha Schwarz, Yvonne Quast und Leonie Strunk. Sie erhielten Fleischpreise.

Zielten ordentlich: (von links) Claudia Jörg, Wolfgang Weber (hinten), Dirk Heuser, Sascha Schwarz, Yvonne Quast und Leonie Strunk. (Foto: Verein)

Katzwinkel-Elkhausen. Nachdem dieses Jahr wieder von Anfang September bis Ende November im Schützenhaus des Schützenvereins (SV) Elkhausen-Katzwinkel um die besten „10er“ geschossen wurde, gab es Anfang Dezember das traditionelle Sau-Essen mit Auszeichnung der erfolgreichen Schützen.

Der Wettkampf wurde insgesamt in fünf Klassen eingeteilt, in denen es jeweils galt, mit den fünf besten „10ern“ eine möglichst geringe Teilerwertung zu erreichen. Unter den Jugendlichen setzte sich Leonie Strunk durch und gewann mit einem Gesamtteiler von 142. In der Klasse der passiven Schützen weiblich gewann Ivonne Quast mit einem Gesamtteiler von 213. Bei den Herren gewann Dirk Heuser mit einem Teiler von 100, unter den aktiven Schützen bis 50 Jahren gewann Sascha Schwarz mit einem Teiler von 136. Schießsportleiter Wolfgang Weber konnte sich mit einem Gesamtteiler von 50 bei den aktiven Schützen über 50 Jahre den ersten Platz sichern. Weber wurde außerdem für den besten Einzelteiler ausgezeichnet.



Bevor die Preise überreicht wurden, begann der Abend mit einem gemeinsamen Essen. Die zweite Schießsportleiterin Claudia Jörg gab dann die Ergebnisse bekannt und die Schützen erhielten Preise in Form von Fleischartikeln in sämtlichen Variationen. Zudem gab es eine Tombola. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Mainzer Hofsänger gaben Benefizkonzert in Neitersen

Neitersen. Alleine der Name „Mainzer Hofsänger“ sorgt bei den Fans von guten Männerchören für Gänsehaut. So verwunderte es ...

Jubiläum: Big Band der Kreismusikschule wird zehn Jahre alt

Betzdorf/Kreisgebiet. Was vor zehn Jahren mit einem Saxophonquartett und einer fixen Idee von Andrea Kautzmann begann, hat ...

BUND Gartentipp Dezember: Winterschutz installieren

Region. Deshalb eignen sich Stroh, Laub, Reisig, Nadelholzzweige und sogar getrockneter Rasenschnitt, dessen alternative ...

Heimische Energie-Genossenschaft fördert Projekte in der Region

Altenkirchen. Zum genossenschaftlichen Wirtschaften gehört immer auch die Förderung des regionalen Gemeinwohls. Die Maxwäll ...

Sternsinger für 2019 wurden in der Verwaltung empfangen

Flammersfeld. Noch dauert es rund vier Wochen, bis die Sternsinger wieder von Haus zu Haus gehen werden und um Spenden bitten, ...

Faustball-Jugendteams des VfL Kirchen starten in die Hallenrunde

Kirchen/Weisel. Am Samstag (8. Dezember) fand der erste Spieltag der männlichen U14 und U16 in Weisel am Rhein statt. Da ...

Werbung